Das HALLO LÜBBECKE Netzwerk stellt sich vor
Museumshof Rahden
Alle Mitgliedsfirmen ansehen
Auch in diesem Halbjahr bietet das Moorhus-Team eine Vielzahl abwechslungsreicher Veranstaltungen für Groß und Klein im neuen Programmheft an. Neben Moorführungen, Fortbildungen und BNE-Kinderveranstaltungen sind auch ein ... weiterlesen
Die WIESE-Brüder laden Kunden, Trucker, US-Car Freunde, die Bevölkerung der Region und nicht zuletzt natürlich die eigene Belegschaft und ihre Familien herzlich ein zum 3. Truckertreffen auf ihrem Firmengelände der Wiese ... weiterlesen
Die Neuigkeiten zur Ausbreitung des Corona-Virus, auch im Kreis Minden-Lübbecke, begleiten uns täglich. Hier tragen wir alle Informationen rund um Corona zusammen. weiterlesen
„Handwerk trifft Kultur“, das gemeinsame Projekt der Kreise Minden-Lübbecke und Herford, geht mit einem neuen Format auf Sendung: Unter dem Titel „Handwerk trifft Kultur – Der Podcast“ gibt es ab sofort ... weiterlesen
Vom 2. Juli bis 10. September lädt die Innenstadt Groß und Klein zu Kultur, Spiel und Spaß ein. Zum zweiten Mal findet die #SommerbühneBadOeynhausen der Staatsbad GmbH mit Partnern wie dem GOP, der Druckerei, ... weiterlesen
In der neuen Testverordnung ändern sich die Regeln für die Bürgertests. In den Testzentren der Mühlenkreiskliniken werden diese neuen Regeln ab sofort umgesetzt. weiterlesen
Die Stadtverwaltung hat Warnschilder aufgestellt nachdem ein Spaziergänger von einem Mäusebussard in Espelkamp Schmalge angegriffen und verletzt wurde. In der Straße "An den Wiesen" in Höhe der Hausnummer11 ist Vorsicht ... weiterlesen
Die Staatsanwaltschaft Bückeburg und die Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg ermitteln mit Hochdruck in dem Fall um die getötete 75-jährige Geschäftsinhaberin aus Obernkirchen. Mit dem Ziel, die umfänglichen und ... weiterlesen
Der Kreis Minden-Lübbecke nimmt am Schulversuch Fachoberschule Polizei (Polizei FOS) des Landes Nordrhein-Westfalen teil. Das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen hat in Abstimmung mit dem Ministerium ... weiterlesen
Die Stadt Lübbecke weist darauf hin, dass ab Montag, 4. Juli, die alljährlich durchzuführende Standfestigkeitsprüfung der stehenden Grabmale auf dem Städtischen Friedhof Lübbecke durch ein Fachunternehmen ... weiterlesen
Die Burg Wittlage erlebt vom 8. bis 10. Juli eine Zeitreise in die Vergangenheit: Auf dem Gelände findet erstmals – wie könnte es anders sein – ein Mittelaltermarkt statt. Mike Blavius-Boußillot (Sir Muck von ... weiterlesen
Am 2. Juli 2022 um 18: 00 Uhr findet in dem Restaurant Schäppchen in Lübbecke, in der Bäckerstraße 34, eine Silent Party oder auch bekannt als eine Kopfhörerparty statt. weiterlesen
Obsthof Wickemeyer
Geradeaus überqueren wollten am Donnerstagmittag zwei Autofahrerinnen einen Kreuzungsbereich, als sie mit ihren Pkws zusammenstießen. weiterlesen
Als ein 59-jähriger Autofahrer aus Bad Essen am Samstag gegen 15 Uhr die Spiegelstraße (B 65) in Fahrtrichtung Lübbecke befuhr, dürfte er seinen Augen kaum getraut haben, als ihm auf seiner Fahrspur in Höhe des Gemeindehauses an der Zufahrt zu einem italienischen Restaurant sowie einer Spielothek plötzlich ein herrenloses Verkehrszeichen entgegenrollte. weiterlesen