Das HALLO LÜBBECKE Netzwerk stellt sich vor
EdelundSteine
Alle Mitgliedsfirmen ansehen
Wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr auf der B 239 bitten die Ermittler des Verkehrskommissariats derzeitig um Zeugenhinweise. weiterlesen
Lübbecke feiert 1.250 Jahre – und lässt sich überraschen, was in all den Jahren in der Kernstadt und den Ortsteilen passiert ist. weiterlesen
Alle angekündigten „Blitzer“ für die aktuelle Kalenderwoche in Minden und im Mühlenkreis. Darüber hinaus muss im gesamten Kreisgebiet immer mit kurzfristigen unangekündigten Kontrollen gerechnet werden. weiterlesen
Das Innovation Festival auf dem Campus von Universität und Hochschule Bielefeld feiert am 17. und 18. September 2025 Premiere. weiterlesen
Ein Tag als Chefin: Greta Jösting ist gerade einmal zwölf Jahre alt – und doch hat sie für einen Tag das Krankenhaus Lübbecke geleitet. weiterlesen
Hast du Lust auf ein gemütliches Pickert-Essen in familiärer Atmosphäre? Dann komm ins Café Santa in Bad Essen und genieße den westfälischen Klassiker so oft du möchtest – und das für nur ... weiterlesen
In der Sportstättenentwicklung der Stadt Lübbecke wird am kommenden Montag, 15. April, ein neues Kapitel aufgeschlagen: Der in die Jahre gekommene Trainingsplatz an der Obernfelder Allee bekommt seine dringend erforderliche ... weiterlesen
Bei der turnusmäßigen Überprüfung der Wasserqualität durch ein externes Institut ist in einer Wasserleitung des Lübbecker Hallenbads eine Überschreitung des Grenzwerts für Bakterien der Gattung ... weiterlesen
Wegen eines schweren Alleinunfalls wurden Polizei und Rettungsdienst am Freitagnachmittag an die Barler Straße gerufen. weiterlesen
Gestörte Konzentrationsfähigkeit, unüberlegtes Handeln und übersteigerter Bewegungsdrang können Symptome einer Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) sein. weiterlesen
Bei einer firmeninternen, freiwilligen Müllsammelaktion außerhalb der Arbeitszeit haben Mitarbeitende der Stadtwerke Lübbecke gezeigt, wie wichtig ihnen ein gepflegtes Stadtbild und saubere Grünanlagen sind. weiterlesen
Es war eine Tragödie: Vor zwei Jahren verwüstete ein schwerer Brand das einst stolze Einfamilienhaus aus den 30er Jahren weiterlesen
Espelkamp hat das Paul-Gerhardt-Haus in Alt-Espelkamp übernommen. Diese Entscheidung folgt auf die Ankündigung der evangelischen Kirchengemeinde Rahden, zum 31. Dezember 2024 alle kirchlichen Angebote in Wehe und Tonnenheide ... weiterlesen
Egal ob Biogas, Windenergie oder Solar: die Gemeinde Stemwede ist beim Thema Erneuerbare Energien gut aufgestellt. weiterlesen
Museumshof Rahden
Die Suche nach der seit Anfang April vermissten 15-jährigen Jugendlichen ist beendet. weiterlesen