• Lübbecke
  • Espelkamp
  • Rahden
  • Pr. Oldendorf
  • Hüllhorst
  • Stemwede

Weitkamp-Frühlingsfest mit Highlights für die ganze Familie

Stemwede -

Auch in diesem Jahr gibt’s wieder ein Weitkamp Frühlingsfest.

Die neue X-Klasse. Foto: Daimler AG

Auch in diesem Jahr gibt’s wieder ein Weitkamp Frühlingsfest, das sicher - wie in den vergangenen Jahren - ein Zuschauermagnet werden dürfte. Es steigt am

Sonntag, 15. April 2018
von 11 bis 17 Uhr
auf dem Firmengelände des Autohauses Weitkamp, Schröttinghauser Str. 23-24 in Stemwede-Levern.

Musikalisch geht es los ab 13 Uhr mit "PAPA BEAT". Die angesagten Oldie-Coverband aus Stemwede spielt zeitlose Kultsongs aus der ehrlichen Zeit des Rock & Beat.

papa beat

Die Coverband PAPA BEAT sorgt ab 13.00 Uhr für gute Stimmung. Foto: marketinghaltig.de

Die neue Mercedes-Benz X-Klasse, der electric smart Beschleunigungsparcours sowie die Vorstellung und Vorführung aktueller Mercedes-Benz Sicherheits- und Assistenzsysteme sind dieses Jahr die besonderen automobilen Attraktionen.

Weitkamp-Frühlingsfest

Auch das Rahmenprogramm kann sich sehen lassen: Neben der Präsentation der aktuellen Modetrends durch die DEKU Modewelt ist das 1. Weitkamp Truck-Pulling eines der Highlights des Frühlingsfestes 2018.

Modenschau

Modenschau mit der DEKU Modewelt. Foto: marketinghaltig.de

Ab 11.00 Uhr ermitteln Vereine und Gruppen aus Levern und Umgebung, wer eine Mercedes-Benz Actros Zugmaschine am schnellsten ziehen kann. Alle Informationen und Anmeldung hier https://www.weitkamp.de/truck-pulling

Das Weitkamp Team beim Training gibt es hier zu sehen https://www.youtube.com/watch?time_continue=4&v=mIKKOJ5F0F0

Auch die Kinderanimation verspricht wieder viel Spaß für die jüngeren Zuschauer; mit von der Partie: das traditionellen Eselreiten für die Kinder sowie ein Treckerparcours und eine Carrera-Bahn.

Eselreiten beim Weitkamp Frühlingsfest

Eselreiten - traditionell der Hit für die kleinen Besucherinnen und Besucher. Foto: marketinghaltig.de

Darüber hinaus laden zahlreiche Partnerstände wie z.B. das Radhaus Lilier aus Bad Essen, Westerkamp aus Stemwede, die Firma Solitec aus Rahden sowiedie Gartenküchen Manufaktur aus Bad Essen zum Flanieren ein.  Für Essen und Trinken ist mit Kaffee und Kuchen von den Landfrauen, Latte Macchiato, Softeis, Bratwurst, Pommes und Bier sowie griechischen Spezialitäten vom Restaurant Rhodos aus Levern wieder bestens gesorgt.
(Text: www.marketinghaltig.de)

Das ist ebenfalls interessant:

Die Stadtwerke Lübbecke bieten was zum Anlegen

Mehrere Unfälle im Kreis, teils wegen glatter Straßen

Bilderbuchkino mit der Schluckauf-Prinzessin

Selbstbehauptungskurs für Frauen