• Lübbecke
  • Espelkamp
  • Rahden
  • Pr. Oldendorf
  • Hüllhorst
  • Stemwede

Deutscher Skatmeister schreibt ins Gästebuch

Stemwede -

„Ein wenig Kartenglück gehört dazu, aber man muss auch spielen können.“ So die kurze und knappe Erklärung von Wolfgang Wiechert vom Skatclub Ilweder Hof in Haldem zum Geheimnis seines bisher größten Erfolgs. Der gebürtige Bünder sicherte sich im Sommer den Deutschen Meistertitel im Skat und wurde daraufhin von Stemwedes Bürgermeister Kai Abruszat eingeladen, sich ins offizielle Gästebuch der Gemeinde einzutragen. 

Dieser Einladung kam Wolfgang Wiechert zusammen mit den Vorstandsmitgliedern des Skatclub Ilweder Hof, Werner Henke, Hartwig Wuttke und Manfred Lahrmann gerne nach und brachte auch den Meisterpokal mit ins Amtshaus nach Levern. Dort berichtete Wiechert ausführlich von den Deutschen Einzelmeisterschaften in Hannover. Zunächst habe es dort gar nicht nach einer Chance auf den Titel ausgesehen. „Nach Tag Eins lag ich nur auf Platz 16“, berichtete Wiechert, der in der Klasse der Senioren startete und bei der Deutschen Meisterschaft für seinen Bünder Skatverein spielte. „Am zweiten Tag konnte ich mich dann mit jeder Serie nach und nach verbessern.“ Am Ende ausschlaggebend: die richtige Taktik – „durch geschicktes Spiel konnte ich dem Haifischbecken an Tisch 1 lange aus dem Weg gehen“ – und auch ein Quäntchen Glück. Mit 1.305 Punkten war Wiechert der Meistertitel schließlich nicht mehr zu nehmen – sehr zur Freude der Skatclub-Kollegen in Haldem sowie auch des Stemweder Bürgermeisters. 

„Skat ist ein Denksport, der Verstand, Erfahrung und Nervenstärke vereint. Wer hier erfolgreich sein will, muss kühlen Kopf bewahren und taktisch denken“, so Kai Abruszat. „Vor allem aber verbindet Skat Menschen. Ob im Verein, in der Gaststube oder bei Turnieren – es schafft Gemeinschaft und pflegt Geselligkeit auf eine ganz besondere Weise.“ 

In seinem Eintrag im offiziellen Gästebuch der Gemeinde dankte Wolfgang Wiechert nicht nur für diese wertschätzende Geste, sondern lobte auch seine Mannschaftskollegen vom Haldemer Skatclub. Durch das regelmäßige Training im Ilweder Hof habe er seine Leistung stetig verbessern können, so der Deutsche Meister. 

Quelle und Foto: Gemeinde Stemwede