• Lübbecke
  • Espelkamp
  • Rahden
  • Pr. Oldendorf
  • Hüllhorst
  • Stemwede

Jubiläumskonzert Stadthalle Lübbecke mit 'Symphonic Wind'

Lübbecke -

https://www.hallo-luebbecke.de/data/Bildarchiv/2025/202510_Oktober/20251008_hallo_minden_pro_musica_symphonic_wind.jpg

Die Feierlichkeiten zum Lübbecker Stadtjubiläum nähern sich einem weiteren Höhepunkt. Am Sonntag, dem 02.November um 16:00 Uhr gibt es ein Wiedersehen mit der Bläserphilharmonie „Symphonic Wind“ in der Stadthalle Lübbecke.

50 überwiegend professionelle Musiker werden unter der Leitung von Martin Obermeier die Stadthalle mit mitreißender, virtuoser Bläsermusik zum Klingen bringen. Und das aus gutem Grund. Denn in diesem Jahr wird  ein weiteres Jubiläum gefeiert: 50 Jahre Stadthalle Lübbecke!

2002 fand in der Stadthalle die Premiere des Höchststufenorchesters statt, das von Musikschulleiter und Dirigent Martin Obermeier gegründet wurde, um herausragenden Instrumentalisten der Musikschule „Pro Musica“ gemeinsam mit professionellen Musikern  ein adäquates Podium für anspruchsvolle Bläsermusik bieten zu können. Diesem Gedanken der Nachwuchsförderung wird auch diesmal Rechnung getragen, indem ein kleiner Teil des Programms für das Jugendorchester des Schützen-Musik-Corps reserviert ist und die Zusammenarbeit mit der Musikschule Lübbecke, Pro Musica, dokumentiert.

Das Programm der Bläserphilharmonie wird dominiert von Originalkompositionen wie „El Camino Real“ von Alfred Reed, welches mit halsbrecherischen Holzbläserpassagen aufwartet,  und „Gaelforce“  von Peter Graham, das die Schlagzeugabteilung in den Fokus rückt. „October“ von Eric Whitacre bringt die klangvolle lyrische Seite sinfonischer Bläser zur Geltung und mit „Memories“ – einer Komposition von Schlagzeugdozent Martin Herrmann extra für diesen Anlass komponiert – wird mit einer jazzigen Note der Stadthallengeschichte gedacht. Die berühmte „Carmina Burana“ von Carl Orff bringt hingegen den nötigen dramatischen Aspekt hinzu, denn dieses Konzert wird eines der letzten sein, bevor die Stadthalle auf unbestimmte Zeit wegen Sanierung geschlossen wird!  Auch virtuose kammermusikalische Delikatessen mit Klavier, Drumset und Bläsern werden serviert und das Publikum überraschen.

Von Anfang an hat die Bläserphilharmonie mit der Volksbank Lübbecker Land - nun Volksbank PLUS - einen starken Partner an der Seite, der auch diesmal das Projekt unterstützt.Der Vorverkauf hat begonnen. Karten sind für 15€ in der Bücherstube Lübbecke (Tel.: 05741/8584) sowie an der Tageskasse erhältlich. Bis 18 Jahre ist der Eintritt frei!

Quelle und Foto: Musikschule Lübbecke e.V., Pro Musica