• Lübbecke
  • Espelkamp
  • Rahden
  • Pr. Oldendorf
  • Hüllhorst
  • Stemwede

Gestringer Dorfgemeinschaft lädt zum Klön-Abend ein

Espelkamp -

Zum Klön-Abernd lädt die Gestringer Dorfgemeinschaft am nächsten Montag, den 24. November um 19:00 Uhr ein. Das Dorf konnte in diesem Jahr sein 725-jähriges Bestehen feiern.

Unter dem Projektnamen “Geschichten gegen das Vergessen“ soll es einen kurzen Rückblick auf die Entwicklungen der letzten 60 bis 70 Jahre geben. „Eines der spannendsten Kapitel aus den 725 Jahren ist für uns unsere eigene Geschichte, die Geschichte nach 1945, als in der unmittelbaren Nachbarschaft die Stadt Espelkamp entstanden ist“, heißt es seitens der Dorfgemeinschaft, „die haben wir miterlebt und darüber gibt es ganz sicher viele interessante Geschichten, persönliche Erinnerungen oder Eindrücke. Die möchten wir gerne zusammentragen, bevor sie in Vergessenheit geraten, besonders freuen würden wir uns über mitgebrachte Fotos.“ Vor einigen Jahren gab es bereits regelmäßige Klön-Abende. Zeitzeugen berichteten von denkwürdigen aber auch von alltäglichen Ereignissen. Sie erzählen von den Besonderheiten und dem Normalen im dörflichen Leben. Wer weiß schon noch, dass es in Gestringen einen Flugplatz, große Reitturniere oder einen Sprotverein gab Und jüngere Gestringer lauschten gespannt den geschichtsträchtigen Berichten.

In der Dorfstraße war fast in jedem Haus ein Geschäft untergebracht. Der Bahnhof war auch für die Benachbarten Dörfer Ausgangspunkt zum Empfang und Versand von allerlei Waren. Mit der Bahn gab es bis Mitte der 1980er Jahre noch eine direkte Verbindung bis nach Bremen. Und vielleicht können auch die „Mittelalten“ noch von ihren Schultagen in der Gestringer Volksschule oder dem Konfirmantenunterricht im ersten Gemeindehaus von 1966 berichten. So lautet die Aufforderung des Getringer Dorfgemeinschaft e.V. an die Gestringer Bürger: „Kommt zum Klönen! Lasst uns zusammen Reden und Geschichten gegen das Vergessen erzählen!“

Der erste Könabend findet am kommenden Montag, den 24. November um 19 Uhr im Raum der Gestringer Dorfgemeinschaft im Gestringer Hof statt. Ein weiterer ist für Montag, den 8. Dezember geplant. Die Dorfgemeinschaft würde sich freuen, wenn die Teilnehmer historische Fotos mitbringen.

Der Klönabend wird im Rahmen des Bundesprogramm „Demokratie leben“ statt und wird durch das „Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend“ gefördert. Die Geschichten sollen aufgezeichnet und dokumentiert und hinterher auch veröffentlicht werden.

Es ist ein kleiner Imbiss geplant. Daher ist eine Anmeldung von Vorteil. Die Teilnahme ist kostenlos. Der Verein Dorfgemeinschaft freut sich auf rege Beteiligung.

Quelle: Gestringer Dorfgemeinschaft e.V.