Erfolgreicher Antrag: Tourist-Info Stemwede erhält das rote i des DTV
Stemwede -

Bürgermeister Kai Abruszat (3.v.li.) freut sich zusammen mit dem Tourismus-Team der Gemeinde Stemwede über die rote i-Marke. (V. li.) Nils Wenig, Kirsten Halwe und Marcel Hahne.
Die Tourist-Information der Gemeinde Stemwede darf ab sofort das rote Tourismus-i des Deutschen Tourismusverbands (DTV) führen. Der offizielle Bescheid und die i-Marke, das rote Hinweisschild mit dem charakteristischen „i“, wurden der Gemeinde Stemwede vor Kurzem zugestellt. Das Zertifikat steht bundesweit für geprüfte Qualität und herausragenden Gästeservice in Tourist-Informationen.
Anzeige
„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Sie ist eine schöne Bestätigung für die engagierte Arbeit unseres Tourismus-Teams und zeigt, dass Gäste bei uns gut aufgehoben sind“, so Stemwedes Bürgermeister Kai Abruszat. Die rote i-Marke wird nun gut sichtbar am Eingang der Tourist-Information am Amtshaus der Gemeinde Stemwede in Levern angebracht.
Die Verwaltung hatte im Sommer die Antragsunterlagen auf Zertifizierung beim DTV eingereicht und musste sich im Anschluss unter anderem einem Mystery Check, einer unangekündigten Prüfung, unterziehen. „Dabei erscheint ein Testgast anonym in der die Tourist-Info und bewertet anschließend anhand eines festgelegten Kriterienkatalogs die Qualität der Beratung“, erklärt Marcel Hahne, der Tourismusbeauftragte der Gemeinde Stemwede. „Unsere Tourist-Info war am Tag der Prüfung durch unseren Tourismus-Azubi Nils Wenig besetzt, der somit auch das Beratungsgespräch mit dem unbekannten Besucher durchgeführt hat. Erst im Anschluss hat sich der Prüfer dann auch als solcher vorgestellt“, berichtet Hahne. „Nils hat die Prüfungssituation sympathisch und souverän gemeistert, was sich sehr positiv auf das Prüfungsergebnis ausgewirkt hat.“
Neben dem besonders hohen Beratungsniveau hat der DTV in seinem Prüfungsbericht vor allem auch das Erscheinungsbild der Tourist-Info im Amtshaus, das Leistungsangebot sowie auch die digitale Präsenz hervorgehoben. „Das rote i ist ein sichtbares Zeichen für die Qualität unserer touristischen Angebote und ein wichtiges Signal an unsere Gäste: In Stemwede wird Service großgeschrieben“, freute sich Bürgermeister Abruszat.
Die Tourist-Information im Amtshaus in Levern ist Ansprechpartnerin für Besucherinnen und Besucher, die sich über Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen, Unterkünfte und Freizeitangebote in Stemweder oder auch der Region informieren möchten. Mit dem roten Tourismus-i wird sie nun auch offiziell als geprüfte Anlaufstelle im bundesweiten DTV-Verzeichnis geführt. Das Zertifikat gilt drei Jahre und wird anschließend erneut auf den Prüfstand gestellt. „Wir sehen diese Prüfung auch als wertvolle Chance, unsere Arbeit aus Gästesicht zu betrachten. Das Feedback hilft uns, unsere Angebote und unseren Service stetig weiterzuentwickeln“, so Marcel Hahne.
