• Lübbecke
  • Espelkamp
  • Rahden
  • Pr. Oldendorf
  • Hüllhorst
  • Stemwede

Von Graugnomen und Wilddruden

Lübbecke -

 Vanessa Riemer in der Titelrolle der Ronja Räubertochter.

Vanessa Riemer in der Titelrolle der Ronja Räubertochter.

In diesem Jahr begibt sich die Theater-AG des Wittekind-Gymnasiums Lübbecke mit ihrem neuen Stück „Ronja Räubertochter“ tief in die Wälder der Mattisräuber.

Ronja, die in einer schaurigen Gewitternacht auf die Welt kam, erlebt in ihrer Zeit als Tochter des wohl größten Räuberhauptmanns Mattis einige aufregende Abenteuer und trifft neben den gruseligen Geschöpfen der Unterwelt und einigen anderen Waldtieren auch auf Birk. Die zwei müssen sich – ob sie wollen oder nicht – den Abenteuern stellen, die es mit sich bringt, wenn man als Tochter und als Sohn zweier verfeindeter Räubersippen aufwächst. Zusammen mit ihrer Mutter Lovis, dem alten Freund ihres Vaters, Glatzen-Per, und einigen ulkigen Waldtierchen durchlebt die junge Ronja eine aufregende Zeit.

Diese packende Geschichte der Ronja Räubertochter inszeniert die Theater-AG des Wittekind-Gymnasiums nach der Vorlage des gleichnamigen Erfolgsromans der bekannten Kinder- und Jugendbuchautorin Astrid Lindgren. Das Skript hierzu wurde, wie letztes Mal auch, von Mareike Sauerländer, der Leiterin und Regisseurin der AG, unterstützt von der ehemaligen Schülerin Mirjam Rudzio, geschrieben.

Mit einigen neuen Gesichtern steckt die Theater-AG mitten in den Vorbereitungen. Vom Kostümnähen über Kulissenbau bis hin zu den Proben! Der Theater-AG steht nun wieder eine programmreiche und aufregende Zeit bevor. Alle, die sich auch fragen, wie das Abenteuer der Ronja wohl ausgehen mag, sind herzlich eingeladen, die unglaubliche und große Welt der Mattisräuber an diesem

Freitag, 3. März 2017,
Samstag, 4. März 2017,
Freitag, 10. März 2017 und
Samstag, 11. März 2017

zu entdecken! Einlass in das pädagogische Zentrum des Wittekind-Gymnasiums ist jeweils ab 18.00 Uhr, die Aufführungen beginnen um 18.30 Uhr.

Eintrittskarten sind im Vorverkauf (Kinder/Schüler: 4 Euro; Erwachsene: 7 Euro) in der Schulverwaltung des Wittekind-Gymnasiums und in der Bücherstube Lübbecke sowie an der Abendkasse (Kinder/Schüler: 5 Euro; Erwachsene: 8 Euro) erhältlich.
Die jungen Schauspieler freuen sich auf Ihren Besuch!
(Foto: Friedhelm Sauerländer, Text: Ina Härtel, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Wittekind-Gymnasium)

Das ist ebenfalls interessant:

Ermittlungserfolg der Polizei nach Überfallserie

'30 Minutes' sind die Könige der dritten City Talent Staffel

Qual mündet im Widerstand: „Jeder stirbt für sich allein“

A-Cappella-Konzert der Extraklasse mit dem “6-Zylinder”

Polizei bleibt dran - teure Zigaretten

„LactoLive“: Wohlfühlelexier für die tägliche Balance

Polizeidienst ist viel mehr als nur ein Job

Dieter Schmale mit dem Goldenen Meisterbrief geehrt