Unfallfahrer lässt schwer verletzte Frau liegen
Minden -
Schwere Verletzungen erlitt eine 53-jährige Fußgängerin aus Minden, als sie am Donnerstag gegen 16.20 Uhr auf der Straße "Weg in die Hanebek" von einem stadtauswärts fahrenden Auto erfasst und auf einen Acker geschleudert wurde.
Statt sich um die hilflose Frau zu kümmern, fuhr der bisher unbekannte Fahrer weiter. Laut der Beobachtung eines Joggers bog der Wagen anschließend mit hoher Geschwindigkeit nach rechts in die Straße "Am Königsacker" zur Kutenhauser Straße ab. Bei dem flüchtigen Fahrzeug soll es sich um einen blauen VW Golf mit MI-Kennzeichen gehandelt haben.
Der Rettungsdienst versorgte die Schwerverletzte und brachte sie in Klinikum. Zuvor hatten Ersthelfer sich um die Frau gekümmert. Diese hatten auch die Frau auf dem Acker liegend entdeckt und den Notruf abgesetzt. Die 53-Jährige lag am Freitagmorgen weiterhin auf der Intensivstation des Johannes-Wesling-Klinikums. Laut Zeugenangaben hatte die Fußgängerin zur Unfallzeit eine eingeschaltete Taschenlampe bei sich. Zudem trug sie Reflektionsbänder an den Jackenärmeln.
Bereits kurz nach dem Unfall auf dem Teilstück zwischen den Einmündungen "Am Kortenhoop" und "Am Königsacker" fahndete die Polizei mit mehreren Streifenwagen nach dem gesuchten VW. Am Morgen suchten Beamte des Verkehrskommissariates bei Tageslicht die Unfallstelle noch einmal nach Spuren ab. Dabei fanden sie Lacksplitter. Zudem konnten die Experten die genaue Unfallstelle lokalisieren. Danach dürfte die Fußgängerin annähernd 30 Meter durch die Luft geschleudert worden sein. Dies unterstreicht den Eindruck des Zeugen, dass der Pkw mit hoher Geschwindigkeit fuhr. Im Laufe des Tages werden noch Zeugenvernehmungen durchgeführt.
Für die Ermittler sind jetzt vor allem Zeugen wichtig, denen der VW insbesondere durch seine schnelle Fahrweise im weiteren Umfeld der Unfallstelle aufgefallen ist. Derzeit ist noch unklar, ob ein Mann oder eine Frau am Steuer saß. Der Pkw dürfte entsprechende Unfallspuren im Frontbereich aufweisen. Daher sind auch Hinweise von Werkstätten für die Beamten von Bedeutung. Hinweise nimmt die Polizei in Minden unter Telefon 0571-88660 entgegen.
(Text: Polizei)
Das ist ebenfalls interessant:
HARTING glänzt mit höchstem Umsatz der Firmengeschichte
Junge angefahren: Polizei sucht Fahrer und Zeugen
Polizei stoppt Raser mit Tempo 121
Heitere Ein-Frau Show mit Hera Lind im Schloss
Lagerhallenbrand: Ursache nach wie vor unklar
Als ob’s gestern wäre: „Silvio“ gibt’s seit 40 Jahren
Bewerben: Stadtwerke Lübbecke fördern Jugendprojekt