• Lübbecke
  • Espelkamp
  • Rahden
  • Pr. Oldendorf
  • Hüllhorst
  • Stemwede

Tafel Lübbecker Land bittet um offene Weihnachtspakete

Lübbecker Land -

https://www.hallo-luebbecke.de/data/Bildarchiv/2025/202511_November/20251114_hallo_minden_tafel_weihnachtskiste_2025.jpg

Die Tafel Lübbecker Land und ihr Förderverein bitten die Bürgerinnen und Bürger des Lübbecker Landes in diesem Jahr bereits zum 20. Mal um Unterstützung für ihre Weihnachtskistenaktion.

Marina Hagemeier-Schnier, Geschäftsführerin des Trägervereins der Tafel Lübbecker Land, führt aus, dass aktuell über die Tafel 475 Haushalte im Lübbecker Land mit Lebensmitteln versorgt werden, wobei diese Zahl erfahrungsgemäß in den letzten drei Monaten des Jahres rapide ansteigt. Die gestiegenen Preise in nahezu allen Lebensbereichen zwingen diese Menschen dazu, „jeden Cent umzudrehen, um ihr tägliches Auskommen zu bewältigen“, ergänzt die Geschäftsführerin.

Besonders zur Weihnachtszeit wird spürbar, wie knapp das Geld in vielen Familien ist, um den Gabentisch zu füllen. Aus diesem Grund ruft die Tafel Lübbecker Land die Bürgerinnen und Bürger aus dem Altkreis Lübbecke auch in diesem Jahr wieder dazu auf, das Weihnachtsfest für die Kundinnen und Kunden der Tafel mit einer liebevoll zusammengestellten Weihnachtskiste zu bereichern. Ziel ist es, dazu beizutragen, dass Weihnachten auch für Haushalte mit geringem Einkommen zu einem Fest der Freude wird.

Die Organisatoren bitten darum, ausschließlich offene Weihnachtspakete zu spenden, die mit haltbaren Lebensmitteln für die Feiertage (wie z.B. Kaffee, Tee, Süßigkeiten, Traubensaft, Konserven, Honig, Marmelade, Nudeln, Reis) oder Hygieneartikeln gefüllt sind. Es wird ausdrücklich darum gebeten, kein gebrauchtes Spielzeug zu spenden.

Abgabetermine für die Weihnachtskisten

Die Weihnachtskisten können am Donnerstag, dem 04.12.2025 von 15:00 bis 19:00 Uhr an folgenden Orten abgegeben werden (Details siehe auch mitgeschickter Flyer):

Lübbecke: Stadthalle, Bohlenstraße 27- 29 (Abgabe bis 20:00 Uhr möglich!)
Ansprechpartnerin: Frau Gerdom, Tel.: 05741/20387

Espelkamp: Martinshaus, Rahdener Straße 15 / Eingang Kantstraße
Ansprechpartnerin: Frau Rackwitz: 05771/4067

Preußisch Oldendorf: ev. Gemeindehaus, Spiegelstraße 3
Ansprechpartnerin: Herr Gottschalk, Tel.: 05742/3987

Hüllhorst Schnathorst: Ev. Gemeindehaus, Tengerner Straße 11
Ansprechpartnerin: Frau Archi, Tel.: 05744/2546

Stemwede -Oppendorf: Stemwederberg- Straße 112 b
Ansprechpartner: Herr Albrecht, Tel.: 05745/2086

Rahden: Ev. Gemeindehaus, Am Kirchplatz 4
Ansprechpartnerin: Frau Rasfeld, Tel.: 0152/09708556

Quelle und Foto: ArbeitsLebenZentrum im Kreis Minden-Lübbecke e. V.