• Lübbecke
  • Espelkamp
  • Rahden
  • Pr. Oldendorf
  • Hüllhorst
  • Stemwede

Sieben-Pässe-Tour geht in die dritte Runde

Lübbecke -

https://www.hallo-luebbecke.de/data/Bildarchiv/2025/202508_August/20250830_hallo_minden_westfalische_sieben_Pressefoto_Orgateam_7-Passe-Tour.jpg

Das Organisationsteam mit Georg Droste (v.l.), Markus Hannig, Sylke Weiherich, Michael Meier und Frank Haberbosch.

Wenn am Sonntag, 21. September, um 11 Uhr zum dritten Mal der Startschuss zur „Sieben-Pässe-Tour“ fällt, wird voraussichtlich ein Rekord geknackt: Aktuell liegen bereits rund 300 Anmeldungen vor. Die aus einer privaten Initiative heraus entstandene Rundfahrt durch den Altkreis, bei der auf einer Distanz von 90 Kilometern gut 900 Höhenmeter zu überwinden sind, gehört damit im dritten Jahr ihres Bestehens zu den größten Radsportveranstaltungen Ostwestfalens.

Damit die Beine halten, wird es wieder die drei bewährten Verpflegungsstationen geben, die von der Dorfgemeinschaft Eggetal (Schwarzer Brink), der Freiwilligen Feuerwehr Lübbecke West (Kahle Wart) und dem Ortsverein der SPD Nettelstedt (Wittekindsquelle) betrieben werden. Hier können sich die Teilnehmer mit Getränken, Obst, Kuchen und Riegeln versorgen.

Ein Startgeld wird weiterhin nicht erhoben, aber Spenden sind natürlich willkommen. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit dieser Idee so viele Menschen begeistert haben und bedanken uns für die breite Unterstützung“, heißt es aus dem Organisationsteam, dem Bürgermeister Frank Haberbosch, Georg Droste, Markus Hannig, Sylke Weiherich und Michael Meier angehören.

https://www.hallo-luebbecke.de/data/Bildarchiv/2025/202508_August/20250830_hallo_minden_westfalische_sieben_Pressefoto_Sparkasse_7-Passe-Tour.jpg

1.000 Euro für eine gute Idee: Bürgermeister und Vorsitzender des Tourismusverbands Sieben, Frank Haberbosch (links), Geschäftsführerin Clarissa Schablowski und Sparkassenvorstand Thomas Beuchel bei der Scheckübergabe.

Die Tour sei anlässlich des 1.250-jährigen Stadtjubiläums noch einmal aufgewertet worden. So werden etwa alle „Finisher“ im Ziel von der Werkstattkapelle der Lebenshilfe musikalisch empfangen. Hier können die Teilnehmer bei Bratwurst und Getränken die Erlebnisse von der Strecke auch noch einmal Revue passieren lassen.

Als offizieller Veranstalter freut sich der Tourismusverband Sieben e.V. nicht nur über die hervorragende Resonanz bei der Sportgemeinde, sondern auch über die finanzielle Unterstützung durch die Stadt Lübbecke aus dem Jubiläumsfonds. Möglich wird das Konzept der Sieben-Pässe-Tour darüber hinaus durch die finanzielle Unterstützung der Sparkasse, die seit dem letzten Jahr als Sponsor dabei ist. 
„Als kommunales Geldinstitut vor Ort unterstützen wir gern sportliche Gemeinschaftsaktionen. Die Sieben-Pässe-Tour ist dafür ein tolles Beispiel“, so Thomas Beuchel, Vorstand der Sparkasse Minden-Lübbecke, der als begeisterter Radfahrer die Strecke selbst in Angriff nehmen will. 

Quelle und Fotos: Tourismusverband Sieben e.V.