Kultur gestalten und Projektförderung erhalten - Frist endet
Minden-Lübbecke | Herford -
Kultur selber machen – und das mitten im ländlichen Raum: Mit dem vom Bund geförderten Projekt „Lass mal machen! KulturMakerspace“ gibt es in der Kulturregion Minden-Lübbecke – Herford ein Förderangebot.
Noch bis zum 26. Oktober können gemeinnützige Initiativen, Vereine oder Gruppen kleine, kreative Projekte einreichen, die das kulturelle Leben vor Ort bereichern.
Mit dem Kleinprojektefonds stehen jährlich 10.000 Euro Fördermittel für kleine, nichtkommerzielle Kulturprojekte zur Verfügung – und das bis einschließlich 2030. Pro Maßnahme sind in der Regel bis zu 2.000 Euro Förderung möglich. Ein Projekt gilt als Kleinprojekt, wenn seine Gesamtausgaben maximal 4.000 Euro betragen.
Gefördert werden zum Beispiel:
• Workshops und Mitmachaktionen, die Kreativität und Gemeinschaft fördern
• kulturelle Veranstaltungen oder temporäre Begegnungsorte
• kreative Zwischennutzungen leerstehender Räume
• Beteiligungsformate und Ideenschmieden, die Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine Stimme geben.
Der erste Förderaufruf läuft ab sofort.
Einreichungsfrist: 26. Oktober 2025
Projektumsetzung: 3. November – 1. Dezember 2025
Alle weiteren Informationen, Antragsunterlagen und Beispiele für förderfähige Projekte gibt es unter: www.muehlenkreis.de/Kultur-Projekte/Lass-mal-machen-KulturMakerspace
Der Fonds wird im Programm Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken. gefördert – ein bundesweites Vorhaben der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) und des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), umgesetzt von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb). Ziel ist es, das kulturelle Miteinander und die Teilhabe in ländlichen Regionen langfristig zu stärken und neue Wege der Beteiligung zu fördern.