Kardinalfehler - satirische Komödie im Neuen Theater
Espelkamp -

Foto: Gio Loewe
Eine raffiniert-provokante Kirchenkomödie „Kardinalfehler“ von Alistair Beaton und Dietmar Jacobs ist am Samstag, den 8. November, ab 20:00 Uhr, im Neuen Theater Espelkamp zu sehen. Sie behandelt auf witzige Weise ein hochaktuelles und im Kern ernstes gesellschaftliches Thema wie die Vertuschung von Geheimnissen, Bestechung, ineinander verflochtene Machtstrukturen und Bedrohungen. In einer Produktion der Konzertdirektion Landgraf brilliert Gerd Silberbauer in der Titelrolle als Bischof Konrad Glöckner.
Anzeige
In Rom gelten das kleine deutsche Bistum und sein Bischof Konrad Glöckner als „strahlendes Vorbild“ für moralische Integrität. Keine Skandale, kaum Kirchenaustritte. Zu den Feierlichkeiten ihres 700-jährigen Jubiläums hat sich der „Heilige Vater“ angesagt. Doch ausgerechnet mitten in die Festvorbereitungen und kurz vor dem hohen Besuch platz ein ehemaliger „Kardinalfehler“ in Glöckners perfekte Kirchenidylle. Nach dem Tod ihrer Mutter hat Emma Lind nämlich ein Jugendfoto gefunden, das sie zusammen mit ihrem Vater zeigt. Auf dem kompromittierenden Bild erkennt sie zu ihrer Überraschung keinen geringeren als den 400 km entfernt lebenden Bischof Konrad Glöckner. Natürlich möchte Emma ihren Vater kennenlernen – ein echter Countdown für den Bischof, für den nun mehr als nur seine Karriere in Rom auf dem Spiel steht. Ab jetzt gilt für die führenden Personen nur noch eins: Der Skandal muss mit allen Mitteln verhindert werden.
Eintrittskarten für die satirische Komödie sind noch erhältlich in der Geschäftsstelle des Volksbildungswerks Espelkamp e.V., Kulturbüro im Bürgerhaus, Wilhelm-Kern-Platz 14, Tel.: 05772/562-161, oder 562-185, im Reisebüro Durnio in Rahden, Steinstraße 4, Tel.: 05771/9111-0, sowie online über die Homepage des Neuen Theaters www.theater-espelkamp.de. Das Theater und die Abendkasse öffnen um 19:00 Uhr.
