'Hanna ist zurück' - 3. Auflage des Mal- und Rätselbuchs ist da
Minden-Lübbecke -
Bei Eltern von Kindern kommt das „Mal- und Rätselbuch“ besonders gut an, wie auch kürzlich im Gespräch mit Kulturkoordinator Niklas Bengtsson (Kreis Herford) beim Gerbereifest. Foto: Michael Trappmann
Die abenteuerlustige Henne Hanna ist zurück! Bereits zum dritten Mal lädt sie Kinder dazu ein, ihre Region auf spielerische Weise zu entdecken. Das beliebte Mal- und Rätselbuch „Hanna auf Wanderschaft“, das im Rahmen des Landesmodellprojekts Handwerk trifft Kultur entwickelt wurde, ist ab sofort erhältlich - mit überarbeiteten Inhalten und einigen spannenden Neuerungen.
„Wir freuen uns sehr über die anhaltend große Nachfrage“, sagen die Kulturkoordinatoren Daniela Daus (Kreis Minden-Lübbecke) und Niklas Bengtsson (Kreis Herford). „Die Rückmeldungen von Kindern, Eltern und unseren Kulturorten und Museen haben gezeigt: Das Buch kommt super an und wird vielseitig genutzt.““
Neu dabei sind Rätsel- und Malseiten zu vier weiteren Einrichtungen, die 2024 in das Projektnetzwerk aufgenommen wurden: Der Heimatverein Holzhausen II, das Westfälische Trachtenmuseum in Kirchlengern, das Museum der Stadt Löhne und der Museumshof Bad Oeynhausen. Damit sind nun insgesamt 20 Standorte in beiden Kreisen vertreten. Außerdem wurde das Papier der Innenseiten verbessert: Es ist jetzt etwas rauer, damit die kleinen Künstlerinnen und Künstler noch besser malen können.
Das Mal- und Rätselbuch richtet sich besonders an Kinder im Alter von etwa vier bis zehn Jahren und lädt mit liebevollen Illustrationen, Rätseln und interaktiven QR-Codes dazu ein, die kulturelle Vielfalt der Region spielerisch zu entdecken. Auch Eltern, Großeltern oder Pädagogen bietet das Buch Anregungen für gemeinsame Ausflüge.
Verteilt wird die neue Auflage gezielt über das Netzwerk des Projekts: Ab sofort ist das Heft bei den 20 beteiligten Kulturorten und Museen erhältlich sowie in allen öffentlichen Büchereien der Kreise Minden-Lübbecke und Herford. Darüber hinaus wird es bei passenden Kulturveranstaltungen verteilt. Das Buch ist kostenlos erhältlich, solange der Vorrat reicht. Informationen zu den Ausgabestellen finden sich zeitnah auf den Social-Media-Kanälen von Handwerk trifft Kultur.
Zum Hintergrund:
Handwerk trifft Kultur ist 2021 als gemeinsames Projekt der Kreise Minden-Lübbecke und Herford mit Unterstützung des Landes NRW gestartet. Durch die Förderung war es in den letzten Jahren möglich, die Handwerkstraditionen der Region und die Museen, die sie bewahren, zu stärken und sichtbarer zu machen. Neben Sachmitteln spielt dabei die Arbeit der beiden Kulturkoordinatoren eine zentrale Rolle. Aktuell befindet sich das Projekt in der zweiten Förderperiode des Landes. Ein Fokus liegt auf der gezielten Ansprache von Familien mit Kindern - das Mal- und Rätselbuch rund um Hanna ist dabei ein wichtiger Bestandteil.
Quelle: Kreis Minden-Lübbecke