• Lübbecke
  • Espelkamp
  • Rahden
  • Pr. Oldendorf
  • Hüllhorst
  • Stemwede

Führung: Der besondere Lebensraum Hochmoor

Lübbecke -

https://www.hallo-minden.de/data-minden/Archiv_Bilder/2025/202507_Juli/20250716_hallo_minden_nabu_Nordturm_Nahrwoldjpg.jpg

Der Nordturm am Rand des Großen Torfmoors ist ein beliebtes Ziel der Moorführungen. Foto: Gerd-Heinrich Nahrwold

Den besonderen Lebensraum Hochmoor betrachtet die zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin und Biologin Ingeborg Horter auf ihrer Führung am Samstag, 19.07.25. 

Es handelt sich bei unserem Großen Torfmoor um ein Feuchtgebiet, in dem besondere und extreme Lebensbedingungen herrschen. Es ist so beschaffen, dass es vielfältige Lebensnischen besitzt und so auch einer großen Zahl von Lebewesen Lebensraum bietet, der ihnen in unserer landwirtschaftlich genutzten Kulturlandschaft häufig fehlt. Die Biologin erläutert, welche Tiere und Pflanzen im Moor zu finden sind und wie ihre Lebensräume geschützt werden können. Die Wanderung durch das Große Torfmoor beginnt um 10 Uhr und dauert etwa zwei Stunden. Treffpunkt ist der Parkplatz P3 an der Moorbadstraße 2 in Lübbecke Gehlenbeck. Interessierte werden gebeten, sich bis spätestens Donnerstag, 17.07.25 anzumelden. Dies ist telefonisch im NABU Besucherzentrum Moorhus unter 05741/2409505 oder per Email an kontakt@moorhus.eu möglich. 

Mehr Informationen zum aktuellen Veranstaltungsprogramm finden sich unter www.moorhus.eu. Bitte die Teilnahmegebühr von 7 EUR für Erwachsene und 3,50 EUR für Kinder passend mitbringen und an Sonnenschutz und dem Wetter angepasste Kleidung denken.

Quelle: NAB