Fortbildung für Gesundheitsfachkräfte
Minden-Lübbecke -
Im September diesen Jahres startet ein neuer Fortbildungsdurchgang für staatlich examinierte Hebammen/ Entbindungspfleger und Kinderkrankenpflegerinnen und -pfleger, die im Rahmen der Frühen Hilfen Familien im häuslichen Umfeld über einen längeren Zeitraum begleiten möchten.
Ziel der Fortbildung ist es, dass die Teilnehmenden den Anforderungen und Erwartungen, die sich aus der Aufgabenstellung einer Familienhebamme (FamHeb) und Familien- Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (FGKiKP) ergeben gerecht werden können. Dabei liegt der Schwerpunkt der Arbeit auf der physischen und psychosozialen Beratung, Begleitung und Betreuung von (werdenden) Müttern und Vätern sowie anderen primären Bezugspersonen und deren Säuglingen und Kleinkindern.
Inhalte der Fortbildung sind z.B. Kommunikation und Gesprächsführung, gesunde Entwicklung in den ersten drei Lebensjahren, Bindungsentwicklung und Stärkung der Elternkompetenz.
Die Fortbildung verteilt sich auf elf Module und findet im Zeitraum September 2025 bis März 2027 im Wissenschaftspark Gelsenkirchen statt.
Fragen zu Inhalten der Fortbildung, späteren Einsatzmöglichkeiten und der finanziellen Förderung beantwortet der Fachdienst Frühe Hilfen beim Kreis Minden-Lübbecke, Edda Heinrichsmeier-Roth, Tel.: 0571/807/25290 oder E-Mail: e.heinrichsmeier-roth@minden-luebbecke.de. Weitere Infos unter: www.fruehe-hilfen-netz.de