• Lübbecke
  • Espelkamp
  • Rahden
  • Pr. Oldendorf
  • Hüllhorst
  • Stemwede

Folk mit 'North Sea Gas'

Preußisch Oldendorf -

https://www.hallo-luebbecke.de/data/Bildarchiv/2025/202510_Oktober/20251018_hallo_minden_kuk_North_Sea_Gas.jpg

Das Folk-Feuer brennt bei „North Sea Gas“ lichterloh. Quelle: Kommunikation und Kultur
Pr. Oldendorf e.V.  

Was den Iren die „Dubliners“, das sind den Schotten „North Sea Gas“. Die Mannen um Dave Gilfillan sind ein Garant für besten schottischen „String and Whistle Folk". Der Verein Kommunikation und Kultur Pr. Oldendorf ist froh, die Band von ihrer Deutschlandtournee in unsere Gefilde entführen zu können. Sie spielen bereits zum neunten Mal in Pr. Oldendorf. Am Samstag, den 1. November um 20 Uhr treten sie in der Aula der Sekundarschule Pr. Oldendorf auf. Der Eintritt für deiesen Abend liegt bei 15,00 Euro und ermäßigt bei 13,00 Euro. 

Anzeige

https://www.hallo-luebbecke.de/nachrichten/nachhaltigkeitstag-die-zukunft-fest-im-blick-behalten-40054.html



Das Folk-Feuer brennt bei „North Sea Gas“ lichterloh, wenn Dave Gilfillan (Gitarre, Banjo), Ronnie MacDonald (Gitarre, Bouzouki) und Grant Simpson (Fiddle) die Saiten gleichermaßen temperamentvoll wie virtuos zum Klingen bringen. 

45 Jahre tourt die Band um Gründer Gilfillan von einem Auftrittsort zum nächsten und hat den schottischen Folk bei etwa 9000 Konzerten in 20 Ländern bekannt gemacht. Darunter sind Kanada, die USA, die Türkei und Österreich. Und das nun schon im 18. Jahr in der Erfolgsbesetzung Dave Gilfillan, Ronnie MacDonald und Grant Simpson. Allein sieben der insgesamt 19 Alben wurden in dieser Zeit produziert und von der Musik sind zahllose Fans stets wieder hingerissen. Der Bandchef sagt: „Die Geschichte von North Sea Gas begann mit einem ersten Auftritt am Edinburgher Grassmarket im ´White Hart Inn´.“ Zur weiteren Erfolgsstory gehören zwei goldene und zehn silberne Auszeichnungen durch die Scottish Record Industry Association. Zudem wurde zwischenzeitlich „The Fire And The Passion Of Scotland“ vom US-amerikanischen Celtic-Radio zur besten CD des Jahres gekürt.

Karten sind an der Abendkasse erhältlich. Für weitere Informationen und Kartenreservierungen steht Wilhelm Lindemann (Tel.: 0170/2718498) zur Verfügung. Reservierungen sind auch per E-Mail unter KuK-Preussisch-Oldendorf@mail.de oder direkt auf der Homepage unter www.kuk-preussisch-oldendorf.de möglich.

Quelle: Kommunikation und Kultur Pr. Oldendorf e.V.