Big Brass Machine bringt satten Big Band Sound
Espelkamp -

Foto: Daniel Ellermann
Zur Saisoneröffnung startet das Volksbildungswerk Espelkamp e.V. in diesem Jahr musikalisch durch und präsentiert am Sonntag, den 26. Oktober, ab 18:00 Uhr, ein Konzert mit der „Big Brass Machine“. Die etwas andere Big Band aus Rinteln bringt mit rund 25 Musikerinnen und Musikern eine Mischung aus Funk, Jazz, Soul und energiegeladenen Bläser-Arrangements auf die Bühne, die garantiert in die Beine gehen. Das Besondere daran: Die Ursprünge dieser unkonventionellen Band gehen in die frühen 90er Jahre der „Söderblom Big Band“ zurück. Einige der Bandmitglieder musizierten anschließend jahrelang in diversen Projekten und treffen nun nach 30 Jahren in Rinteln wieder aufeinander, um das fortzusetzen, was in Kindertagen zwischen Espelkamp und Hille begann. Im August 2024 feierte die Band ihre Live-Premiere und füllt seitdem auf ihrer Konzert-Tour sämtliche Konzerthallen und -plätze und macht nun auch auf der Bühne im Neuen Theater Espelkamp Station.
Anzeige
Mit dabei sind der heutige Rintelner und Leiter der Band, Daniel Ellermann, Bassist Tobias Carmine aus Hameln, Altsaxophonist Sebastian Heise aus Rahden und erste Trompeterin Britta Rohlfing aus Stemwede. Alle haben in den letzten Jahrzehnten unzählige Erfahrungen in diversen Ensembles unterschiedlichster Genres sammeln können und dabei hochkarätige Musikerinnen und Musiker kennengelernt, die sie jetzt in einem neuen vielversprechenden Projekt zusammengeführt haben: Big Brass Machine. Mit dabei sind Musiker aus Schaumburg, Hessisch Oldendorf, Bad Oeynhausen und Hameln, Minden, Hille, Hannover, Rahden und Stemwede. Einstudiert hat die Band ein Programm, das zwar anspruchsvoll ist, aber aus bekannten und eingängigen Songs besteht. Es bietet neben Perlen der jüngeren Musikgeschichte von Bands wie Tower of Power, Manfred Mann’s Earth Band, Dusty Springfield, Michael Bublé oder Santana auch völlig neu arrangierte und interpretierte Klassiker von Glenn Miller, Henry Mancini oder Bobby Darin.
Das Konzert der „Big Brass Machine“ bildet den Auftakt zu dem neuen Angebot „Spotlight:MUSIK“, in dem zukünftig drei ganz unterschiedliche Musikveranstaltungen angeboten werden, die sowohl einzeln, als auch als Dreierpaket mit einem Bonus von 15 % Rabatt gebucht werden können. Zu diesem Angebot, das noch bis 24. Oktober gebucht werden kann, gehört auch das Neujahreskonzert mit der Jungen Philharmonie Köln am 22. Februar, und die Operette „Die Fledermaus“ in einer Produktion der Kammeroper Köln am 17. April. Eintrittskarten für das Konzert der „Big Brass Machine“ sind erhältlich in der Geschäftsstelle des Volksbildungswerks Espelkamp e.V., Kulturbüro im Bürgerhaus, Wilhelm-Kern-Platz 14, Tel.: 05772/562161, oder 05772/562185, im Reisebüro Durnio in Rahden, Steinstraße 4, Tel.: 05771/91110, sowie online über die Homepage des Neuen Theaters.
Das Angebot „Spotlight:MUSIK“ mit allen drei Musikveranstaltungen (Big Brass Machine/Neujahrskonzert/Operette) ist nur über das Kulturbüro im Bürgerhaus buchbar.
