Aufruf der Tafel Lübbecker Land zur Weihnachtskistenaktion 2023
Lübbecke -
Die Tafel Lübbecker Land und der Förderverein der Tafel Lübbecker Land bitten in diesem Jahr bereits zum 18. Mal die Bürgerinnen und Bürger aus dem Lübbecker Land um Unterstützung der Weihnachtskistenaktion der Tafel Lübbecker Land.
„Über 1.600 bedürftige Menschen aus dem Altkreis Lübbecke, davon 700 Kinder werden regelmäßig wöchentlich über die Tafel Lübbecker Land mit Lebensmittelspenden unterstützt“, führt Frau Magdalene König, Geschäftsführerin des Fördervereins der Tafel Lübbecker Land, aus.
„Gerade diese Menschen müssen in unserem reichen Land jeden Cent umdrehen um ihr tägliches Auskommen zu bewältigen“, ergänzt die Geschäftsführerin.
Besonders zu Weihnachten macht sich bemerkbar, dass mancher Lebensunterhalt zu gering ist, um den Gabentisch zu füllen. Deshalb ruft die Tafel Lübbecker Land die Bürgerinnen und Bürger aus dem Altkreis Lübbecke, auch in diesem Jahr wieder dazu auf, das Weihnachtsfest für die Kundinnen und Kunden der Tafel mit einer liebevoll zusammengestellten Weihnachtskiste zu bereichern und damit dazu beizutragen, dass Weihnachten für diese Haushalte mit wenig Einkommen zu einem Fest der Freude wird.
Die Organisatoren der Weihnachtskiste bitten darum nur offene Weihnachtspakete zu spenden, die mit haltbaren Lebensmitteln für die Feiertage, wie z.B. Kaffee, Tee, Süßigkeiten, Traubensaft, Konserven, Honig, Marmelade, Nudeln, Reis oder Hygieneartikeln etc. gefüllt sind. Außerdem wird ausdrücklich darum gebeten, kein gebrauchtes Spielzeug zu spenden.
Abgegeben werden können die Weihnachtskisten:
Am Donnerstag, dem 30.11.2023 von 15:00 bis 19:00 Uhr:
in Lübbecke in der Stadthalle, Bohlenstraße 27- 29 (hier Abgabe bis 20:00 Uhr möglich!)
Ansprechpartnerin: Frau Gerdom, Tel.: 05741/20387
in Espelkamp im Martinshaus, Rahdener Straße 15 / Eingang Kantstraße
Ansprechpartner: Büro der Tafel Lübbecker Land 05772/9360102
in Preußisch Oldendorf im Begegnungszentrum Altes Pfarrhaus, Spiegelstraße 1b
Ansprechpartnerin: Herr Gottschalk, Tel.: 05742/3987
in Hüllhorst Schnathorst im Ev. Gemeindehaus, Tengerner Straße 11
Ansprechpartnerin: Frau Archi, Tel.: 05744/2546
in Stemwede -Oppendorf, Stemwederberg- Straße 112 b
Ansprechpartner: Herr Albrecht, Tel.: 05745/2086
in Rahden im Ev. Gemeindehaus, Am Kirchplatz 4
Ansprechpartnerin: Frau Rasfeld, Tel.: 0152/09708556
Hier gibt es einen Flyer dazu.