Recht haben und Recht bekommen sind bekanntlich zwei höchst unterschiedliche "Paar Schuhe". Dabei ist es ganz gleich, ob man vor den Richtertisch im Amts- oder Landgericht geladen wird oder sich mit dem Finanzamt "ums liebe Geld", sprich Steuerzahlungen auseinander setzt. In aller Regel ist man auf Experten angewiesen, die im Dschungel von Gesetzen, Verordnungen und Durchführungsverordungen die Interessen ihrer Mandanten nicht aus den Augen verlieren. Unterhalts- und Arbeitsrecht, Erbrecht, Verbraucherschutz: Themen wie diese greifen Fachleute hier auf und sagen, worauf zu achten ist.