• Lübbecke
  • Espelkamp
  • Rahden
  • Pr. Oldendorf
  • Hüllhorst
  • Stemwede

SommerLeseClub 2025 startet

Espelkamp -

https://www.hallo-luebbecke.de/data/Bildarchiv/2025/202507_Juli/20250706_hallo_minden_espelkamp_sommerleseclub.jpg

Bürgermeister Dr. Henning Vieker und Büchereileiterin Jeannette Hammel machen Werbung für den SommerLeseClub.

Mit den anstehenden Sommerferien steht auch die SommerLeseClub-Saison 2025 in den Startlöchern. Wie in jedem Jahr bietet die Stadtbücherei den beliebten Leseclub an. Die Anmeldungen laufen bereits und sind noch möglich.

Am 15.07.2025 beginnt offiziell die Lesezeit des Sommerleseclubs. Alle Teilnehmenden – von Kindern, denen vorgelesen wird bis hin zu Erwachsenen jeder Altersstufe – können dann die ausgeliehenen Medien lesen oder hören und Stempel im Logbuch sammeln.

Der Kreativität bei der Buch- (oder Hörbuch-, oder Tonie-) Bewertung sind keine Grenzen gesetzt: Kurztexte aus alternativen Perspektiven oder vielleicht ein ganz neues Ende? Selbstgemalte Bilder? Fotowerke? Alles ist möglich. Je kreativer, desto besser.

Für alle erfolgreichen Teilnehmenden, also diejenigen, die 3 Bücher gelesen und bewertet haben oder erfolgreiche Teams, in denen jede*r mindestens ein Buch gelesen und bewertet hat, gibt es eine große Abschlussparty, eine Urkunde, eine Medaille und Preise aus einer Tombola, die von Firmen und Geschäften der Stadt Espelkamp und Umgebung gespendet wurden.

Die abgegebenen Logbücher werden am Ende des SommerLeseClubs von einer Jury aus Espelkamp bewertet und mit separaten Preisen geehrt.

Das Team der Stadtbücherei freut sich über Anmeldungen, die zu gewohnten Öffnungszeiten vor Ort abgegeben werden können.

Der SommerLeseClub ist eines der größten Leseförderprojekte des Kultursekretariats NRW und wird vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW gefördert. Unterstützt wird der SommerLeseClub in Espelkamp von der Aufbaugemeinschaft Espelkamp, der Sparkassenstiftung und der Volksbank.

Fragen, Wünsche und Anregungen nimmt die Stadtbücherei gern unter der Tel.: 05772/562150 oder per Mail an stadtbuecherei@espelkamp.de sowie direkt vor Ort entgegen.

Quelle und Foto: Stadt Espelkamp