Schnellbusse für Minden-Lübbecke
Minden-Lübbecke -
Hier steht Bianca Winkelmann MdL am Bahnhof Lemförde.
Im Koalitionsvertrag der schwarz-grünen Landesregierung ist ein Versprechen an den ländlichen Raum festgehalten: Kommunen, die über die Schiene nur schwierig zu erreichen sind, sollen mit Schnellbussen an das Schienennetz angebunden werden. Nun erfüllt die CDU-geführte Landesregierung dieses Versprechen. Zum Jahr 2027 sind landesweit 20 neue Schnellbuslinien geplant. Das Land Nordrhein-Westfalen stellt für den Betrieb der neuen Schnellbuslinien bis zum Jahr 2032 Fördermittel in Höhe 140 Millionen Euro zur Verfügung.
Die heimische Landtagsabgeordnete Bianca Winkelmann äußerte sich erfreut: „Gleich zwei neue Schnellbusse werden durch den Kreis Minden-Lübbecke fahren. Das ist ein großer Schritt für Anbindung unseres ländlichen Raumes an den Schienenverkehr und den Fernverkehr. Ich setze mich täglich für den ländlichen Raum ein und freue mich daher sehr über diesen Erfolg für meine Heimat.“
Die neuen Schnellbusse sollen künftig mindestens montags bis freitags zwischen 6 und 20 Uhr liegen, samstags zwischen 9 und 18 Uhr und sonntags individuell nach Bedarf im Stundentakt fahren.
Eine Verbindung startet in Minden, über Hille und Espelkamp, nach Bohmte. Die zweite Verbindung wird in Lemförde starten und fährt über Stemwede, Rahden, Espelkamp, Lübbecke und Hüllhorst nach Bad Oeynhausen.