• Lübbecke
  • Espelkamp
  • Rahden
  • Pr. Oldendorf
  • Hüllhorst
  • Stemwede

Ralf Stühlmeyer und Martin Pöttker im Ruhestand

Lübbecke -

Neben Bürgermeistern und Dezernenten gehörten sie zu den bekanntesten Gesichtern der Lübbecker Stadtverwaltung und sicher auch zu den am meisten geschätzten Mitarbeitern. Ralf Stühlmeyer, zuletzt Leiter des Bereichs Ordnung und Soziales, und Martin Pöttker, Bereichsleiter Stadtplanung und Umwelt, sind zum Monatswechsel im Rahmen kleiner Feierstunden in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet worden.

Neu-Rentner Ralf Stühlmeyer, verabschiedet von (v.l.) Roland Kelle, Frank Haberbosch, Kollegin Elke Rüter, Personalrätin Jasmin Wilberg und Dezernent Philipp Knappmeyer.

Neben Bürgermeistern und Dezernenten gehörten sie zu den bekanntesten Gesichtern der Lübbecker Stadtverwaltung und sicher auch zu den am meisten geschätzten Mitarbeitern. Ralf Stühlmeyer, zuletzt Leiter des Bereichs Ordnung und Soziales, und Martin Pöttker, Bereichsleiter Stadtplanung und Umwelt, sind zum Monatswechsel im Rahmen kleiner Feierstunden in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet worden.

Schon ihr Dienstantritt in Lübbecke war beinahe im Gleichschritt erfolgt. Ralf Stühlmeyers erster Tag bei der Stadtverwaltung war der 1. November 1990, Martin Pöttker folgte ganze zwei Monate später. Weitere Gemeinsamkeiten: Beide sind verheiratet und Väter jeweils zweier erwachsener Kinder. Unterschied: Stühlmeyer wird Altersrentner (weil zuvor Angestellter), Pöttker hingegen in den Beamten-Ruhestand versetzt.

Neu-Rentner Ralf Stühlmeyer, verabschiedet von (v.l.) Roland Kelle, Frank Haberbosch, Kollegin Elke Rüter, Personalrätin Jasmin Wilberg und Dezernent Philipp Knappmeyer.

Neu-Ruheständler Martin Pöttker, eingerahmt von (v.l.) Dezernent Ingo Ellerkamp, Personalrätin Annika Rührup, Bürgermeister Frank Haberbosch, den langjährigen Kolleginnen Anke Gudatus und Elvira Dargel sowie Hauptamtsleiter Roland Kelle.

Der gebürtige Rahdener Martin Pöttker hatte nach dem Schulbesuch zunächst eine Laufbahn als Polizist eingeschlagen, ehe er 1981 in die innere Verwaltung wechselte. Nach Stationen im Regierungspräsidium Detmold und der Universität Bielefeld zog es den heute 65-Jährigen schließlich in die Lübbecker Bauverwaltung. Dort war er zunächst für Erschließungsmaßnahmen zuständig, später als Sachbearbeiter in der Stadtplanung und stellvertretender Baudezernent. Seit Oktober 2024 schließlich verantwortete Pöttker den Bereich Stadtplanung und Umwelt.

Ralf Stühlmeyer kommt gebürtig aus dem Lipperland, hat dort auch die Schule besucht, in der Gemeinde Leopoldshöhe die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten absolviert und war dort anschließend noch sieben Jahre lang in der Kämmerei tätig, bevor er in das Lübbecker Haupt- und Personalamt wechselte. Seine weiteren Stationen in der Stadtverwaltung waren Ausbildungsleitung, Beauftragter für schwerbehinderte Menschen und verschiedene Teamleitungen, ehe er 2019 zum Leiter des neuen Bereichs „Ordnung und Soziales“ bestellt wurde.

Frank Haberbosch würdigte die langjährigen Mitarbeiter als „tragende Säulen“ der Verwaltung, die beide einen großen Anteil an der erfolgreichen Entwicklung Lübbeckes gehabt hätten. Überdies werde er die menschlichen Qualitäten der beiden vermissen, so der Bürgermeister, „nicht zuletzt ihren staubtrockenen Humor.“

Quelle und Fotos: Stadt Lübbecke