• Lübbecke
  • Espelkamp
  • Rahden
  • Pr. Oldendorf
  • Hüllhorst
  • Stemwede

Ortswechsel: Blutspende am 16. Juni im ev. Gemeindehaus

Lübbecke -

Das Rote Kreuz Hille ruft in Nettelstedt am Montag, 16. Juni, von 16 bis 20 Uhr zur Blutspende auf. Achtung Ortswechsel: Wegen der Umbauarbeiten in der Sporthalle findet die Blutspende im Gemeindehaus der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde, Kirchstraße 2, statt.

Vor den Sommerferien und rund um den Weltblutspendetag am 14. Juni danken die DRK-Blutspendedienste, auch im Namen der Patienten, die eine Bluttransfusion bekommen haben, allen Blutspendern für den herausragenden und selbstlosen Einsatz zum Wohl der Gemeinschaft! Bevor die große Reisewelle beginnt, gibt es noch einige Möglichkeiten, Blut zu spenden. Wer sich jetzt die Zeit nehmen kann, ist herzlich eingeladen. Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels gewinnt jede Blutspende an Bedeutung: Während die Bevölkerung insgesamt altert, sinken insbesondere in den jüngeren Altersgruppen die Spenderzahlen – eine Entwicklung, die langfristig zur Herausforderung für die Versorgungssicherheit werden kann.

Bitte Terminreservierung nutzen

Das Rote Kreuz bittet darum, jetzt Blut zu spenden und sich vor der Blutspende einen Termin zu reservieren. Wer unter www.blutspende.jetzt oder bei der Hotline des DRK-Blutspendedienstes unter 0800 11 949 11 eine Blutspendezeit bucht, trägt entscheidend zu einem reibungslosen Ablauf des Blutspendetermins bei.

Für den Blutspender ist jede Blutspende auch ein kleiner Gesundheits-Check, weil der Blutdruck, der Puls, die Körpertemperatur und der Blutfarbstoffwert unmittelbar vor der Blutspende überprüft werden. Im Labor des Blutspendedienstes folgen Untersuchungen auf verschiedene Infektionskrankheiten.

Wer Blut spenden möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein und sich gesund fühlen. Eine obere Altersgrenze gibt es nicht mehr. Zum Blutspendetermin bitte unbedingt den Personalausweis oder Führerschein mitbringen. Die eigentliche Blutspende dauert etwa fünf bis zehn Minuten. Danach bleibt man noch zehn Minuten lang entspannt liegen. Nach der Blutspende gibt es vom Roten Kreuz eine Stärkung in Form eines Imbisses oder Lunchpakets. Alle aktuellen Blutspendetermine, eventuelle Änderungen sowie Informationen rund um das Thema Blutspende sind kostenfrei unter 0800 11 949 11 und unter www.blutspende.jetzt abrufbar.

Quelle: Deutsches Rotes Kreuz