'Love is the Key' – Das 27. Wonderland- Festival
Stemwede -

Ein leiser Windhauch in den Baumwipfeln, das Spiel von Licht und Schatten im Wald, Klänge, die sich
durch die Landschaft weben – das Wonderland-Festival in Stemwede steht kurz bevor.
Vom 07. bis 10. August 2025 verwandelt sich der verwunschene Berg bereits zum 27. Mal in eine farbenfrohe Welt aus Klang, Kunst und friedlicher Gemeinschaft, ganz nach dem Motto „Love is the Key“. Wer das Goa- und Psytrance-Festival bereits erlebt hat, weiß: Hier wird Musik nicht nur gehört, sondern gespürt. Zwischen fantasievoller Dekoration, leuchtenden Farben und faszinierenden Lichterspielen entsteht ein Raum, der Offenheit fördert und kreative Energie freisetzt. Die Musik auf dem Wonderland Festival ist so vielfältig wie unsere Gäste selbst – mit Künstlern von allen
Kontinenten.
Auf dem Main Floor können die Besucher sich auf die energiegeladenen Sets von Laughing Buddha aus dem Vereinigten Königreich freuen, der mit seinen psychedelischen und treibenden Klängen den Boden zum Vibrieren bringt. Burn in Noise aus Brasilien wird mit seiner intensiven Mischung aus Goa- und Psytrance dafür sorgen, dass die Crowd die Nacht in ekstatischem Rhythmus erlebt. Freya Rose bringt eine mystische Atmosphäre mit, die ihre Hörer in tranceartige Zustände versetzt.
Der Hill Top wird mit den südamerikanischen Elektroklängen von Marambá aus Brasilien bereichert, dessen Sets von tiefen, groovigen Basslines und harmonischen Melodien geprägt sind. Auf dem Backyard wird Kaufmann die Menge mit ihrem innovativen Techno-Sound in eine neue Dimension entführen.
Neben der Musik erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Workshop-Programm, das zum Verweilen am See der Healing Area einlädt – zum Entspannen, Nachdenken oder spirituellen Auftanken.
Campingmöglichkeiten vor Ort
Für alle, die das Festival in vollen Zügen erleben möchten, gibt es die Möglichkeit, direkt vor Ort zu campen. Der Campingbereich liegt idyllisch am Festivalgelände und lässt euch die Natur und die Musik ganz nah spüren.
Kultur, soziales Engagement und ein neues Anreise-Konzept
Das Wonderland verspricht ein Wochenende voller Inspiration, Musik und Begegnung – und setzt dabei auch auf Nachhaltigkeit. Für das Festival wurde in diesem Jahr ein neues Anreise-Konzept entwickelt, das dazu beitragen soll, den Verkehr im Ort zu entzerren und Staus zu vermeiden. So wird die Anreise zum Festival noch angenehmer und stressfreier – sowohl für die Gäste als auch für die lokale Gemeinde.

Wie in jedem Jahr wird der Spielmannszug aus Wehdem feierlich zur Eröffnung des Main Floors am Freitag auf dem Festival einziehen und das Wonderland mit seinem ganz eigenen Klang bereichern – ein Zeichen der Verbindung zwischen dem Festival und der Region Stemwede.
Das Wonderland ist ein rein vegetarisches Festival – ein Paradies für alle, die bewusst genießen und in einer gesunden, nachhaltigen Atmosphäre feiern möchten.
Soziale Verantwortung und Ticketangebote
Wer das Festival kurzfristig besuchen möchte, kann noch Festival- sowie Tagestickets über die offizielle Website erwerben. Für die Bewohner der Gemeinde Stemwede gibt es zudem vergünstigte Ticketkontingente.
Außerdem können Tickets für die Einwohner von Wehdem, Westrup und Oppendorf ab sofort auch beim Fahrradladen Siekermann in Wehdem gegen eine Mindestspende von 20 Euro erworben werden. Der Erlös kommt dem Verein Leben in Wehdem e. V. zugute – eine wunderbare Gelegenheit, Kultur und soziales Engagement miteinander zu verbinden.
Vier Tage voller Musik, Natur und Verbundenheit
Das Wonderland verspricht vier Tage voller Musik, Natur und Verbundenheit – leicht, verspielt, manchmal tiefgehend. Während anderswo der Sommer vorbeizieht, wächst hier für kurze Zeit etwas ganz Besonderes heran. Das Festival richtet sich an Liebhaber elektronischer Musik – und an alle, die offen sind für ein bewusst anderes Wochenende voller Inspiration, Begegnung und Klang.