'Lichter aus der Finsternis' – Musik gegen das Vergessen
Espelkamp -
Foto: Peter Hübbe
Zwei Werke des im KZ Ausschwitz ermordeter jüdischer Komponisten, die „Metamorphosen“ von Richard Strauss sowie die Sinfonie Nr. 7 von Ludwig van Beethoven stehen auf dem Programm des Konzerts der OWL Kammerphilharmonie Minden im Neuen Theater Espelkamp (28. September, 18 Uhr). „Lichter aus der Finsternis“ ist die Werkfolge übertitelt, die im ersten Teil Kompositionen für Streichorchester aus den letzten Jahren des Zweiten Weltkriegs vorstellt. Um 17.15 Uhr findet eine Werkeinführung mit Udo Stephan Köhne statt.
Gespielt werden zunächst Werke von Pavel Haas und Viktor Ullmann, die im Lager Theresienstadt Teil jener Gruppe von Kulturschaffenden waren, die als Vorzeigekünstler das Bild glücklicher Gefangener abgeben sollten. Haas und Ullmann, deren bemerkenswertes Oeuvre seit den 1990er Jahren wiederentdeckt wird, wurden im Oktober 1944 nach Ausschwitz deportiert und dort ermordet.
Kombiniert werden diese Werke mit der großen musikalischen Klage des Richard Strauss, den „Metamorphosen für 23 Solostreicher“, die unter dem Eindruck der Zerstörung Münchens entstand. Ein 25 Minuten langes Adagio hat der Komponist hier geschaffen, das von Trauer und Weltflucht berichtet.
Am Ende erklingt dann die Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92 von Ludwig van Beethoven, in der jedweder Klageton zugunsten tänzerischen Überschwangs aufgehoben ist. Aufgeführt wurde dieses sinfonische Meisterwerk anfangs zugunsten der Invaliden aus den Napoleonischen Kriegen. Gefeiert wird hier der Sieg über Napoleon. Die populäre „Siebte“ mit ihren vier mitreißenden Sätzen ist Bekenntniswerk und musikalischer Geniestreich zugleich. Ausführende sind die OWL Kammerphilharmonie Minden unter der Leitung von Naoko Grünberg-Sakai.
Die OWL Kammerphilharmonie wurde 2017 ins Leben gerufen und ist ein professionelles Orchester.
Sie hat sich in der kurzen Zeit ihres Bestehens mit einem breiten Repertoire und hochgelobten Interpretationen einen ausgezeichneten Ruf erworben.
Karten können hier erworben werden.