• Lübbecke
  • Espelkamp
  • Rahden
  • Pr. Oldendorf
  • Hüllhorst
  • Stemwede

Instrumentenvorstellung des Blasorchesters Bad Holzhausen

Bad Holzhausen -

https://www.hallo-luebbecke.de/data/Bildarchiv/2025/202505_Mai/20250519_hallo_minden_blasorchester_bad_holzhausen_Instrumentenvorstellung_2025.jpg

Wie klingt eine Trompete mit Rückenwind? Was passiert, wenn ein Tuba-Spieler versehentlich das Orchester wachrüttelt? Und wie sieht eigentlich ein Fagott aus – und warum klingt es wie ein philosophierender Gartenzwerg mit Schnupfen?

Antworten auf all diese Fragen – und viele schräge Töne mehr – gibt es bei der großen Instrumentenvorstellung des Blasorchesters Bad Holzhausen am Dienstag, den 20. Mai um 17:30 Uhr im Haus des Gastes (Hudeneck 2).

Die musikalische Truppe lädt ein zu einem Abend voller Sound, Spaß und schiefen Klängen – ideal für alle, die sich schon immer gefragt haben, ob sie vielleicht ein verborgenes Talent fürs Posaunespielen haben (Spoiler: vielleicht!).

Ein Konzert? Nein, ein akustisches Abenteuer!

Das Orchester präsentiert nicht nur die üblichen Verdächtigen wie Trompete, Klarinette, Flöte und Saxofon, sondern auch einige echte Exoten aus der Welt der Blasinstrumente. Und keine Angst: Wer bisher dachte, ein „Bariton“ sei nur ein Opernsänger, wird hier mit sanfter Musikpädagogik und einer Prise Humor eines Besseren belehrt. Das Publikum darf nicht nur zuhören, sondern mitmachen.

Drei Programmpunkte sorgen für besonders viel Unterhaltung:

  • „Wer kann lauter blasen?“ – Der vermutlich einzige Wettbewerb, bei dem lautstarkes Pusten mit einem Preis belohnt wird.
  • Die „Schrägklang-Challenge“ – Wenn Profis absichtlich falsch spielen, wird es plötzlich ganz große Kunst.
  • Die Geräusch-Ecke – Was passiert, wenn ein Horn plötzlich wie eine Ente klingt? Man weiß es nicht. Aber es wird komisch.

Für wen ist das Ganze gedacht? Kurz gesagt: Für alle. Ob Grundschulkind mit Blockflöten-Erfahrung, Eltern auf der Suche nach dem passenden Hobby für den Nachwuchs oder musikinteressierte Erwachsene, die sich
heimlich schon immer eine Klarinette wünschen – hier ist jeder willkommen. Es folgen noch Vorstellungen an den Schulen in Stemwede-Levern am 29. Mai und in Preußisch Oldendorf wird noch nach einem Termin gesucht. Die Grundschüler in Bad Holzhausen, durften bereits vorab in den Genuss dieser schrägen Klangwelt kommen – jetzt ist die Öffentlichkeit an der Reihe!

Fazit: Ein Abend mit dem Blasorchester Bad Holzhausen ist wie ein musikalischer Überraschungsei-Moment: Man weiß nie, was rauskommt – aber Spaß ist garantiert. Und wer weiß: Vielleicht verliebt man sich ja auf den ersten Ton in ein Saxofon oder das Instrument des Jahres 2024, die Tuba.

Quelle und Foto: Blasorchester Bad Holzhausen