• Lübbecke
  • Espelkamp
  • Rahden
  • Pr. Oldendorf
  • Hüllhorst
  • Stemwede

Infonachmittag: Älter werden in Stemwede

Stemwede -

Älterwerden bringt viele Veränderungen mit sich – Chancen, Herausforderungen und
manchmal auch Fragen, die man nicht allein beantworten möchte. Wer sich frühzeitig
informiert und vorbereitet, kann lange selbstbestimmt leben und auch Angehörige entlasten.
In Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Pflegeberatung des Kreises Minden-Lübbecke lädt
die Gemeinde Stemwede daher alle interessierten Stemwederinnen und Stemweder –
insbesondere die Generation 70+ – zu einem informativen Nachmittag in die Wehdemer
Begegnungsstätte ein.

Unter dem Motto „Älter werden im Mühlenkreis“ bietet die Veranstaltung am 7. Oktober 2025
ab 14 Uhr wertvolle Tipps rund um Beratungs- und Pflegeangebote, Hilfen im Alltag und
Möglichkeiten der Vorsorge. Neben Fachvorträgen soll es in der Begegnungsstätte in
Wehdem dann auch einen Markt der Möglichkeiten geben. Dort können die Besucherinnen
und Besucher verschiedene Anlaufstellen kennenlernen und an den Infoständen direkt mit
lokalen Dienstleistungsbetrieben ins Gespräch kommen.

„Ich mache immer wieder die Erfahrung und bekomme es häufig bestätigt, dass die meisten
Stemweder möglichst lange in ihrem eigenen Wohnumfeld bleiben wollen. Daher ist die
Initiative zu diesem Thema ein wichtiger Baustein der kommunalen Daseinsvorsorge“, so
Stemwedes Bürgermeister Kai Abruszat. Er freue sich, wenn auch Angehörige die
Gelegenheit nutzen würden, sich an diesem Nachmittag zu informieren. „Alle
Stemwederinnen und Stemweder, die 75 oder älter sind, erhalten von der Gemeinde vorab
auch noch eine persönliche Einladung zu der Veranstaltung“, erklärt der Bürgermeister. Die
Veranstaltung sei zudem kostenlos, Kaffee und Kuchen könnten vor Ort erworben werden.

Quelle: Gemeinde Stemwede