'Dorf-Held/in gesucht!' – Wettbewerbe für kreative Köpfe
Minden-Lübbecke -
Frische Ideen und tatkräftiges Engagement fürs Dorfleben sind gefragt: Unter dem Motto „Dorf-Held/in gesucht!“ ruft der Kreis Minden-Lübbecke erneut engagierte Dorfgemeinschaften, Vereine und Initiativen zur Teilnahme an zwei Wettbewerben auf. Gesucht werden kreative Ideen und bereits umgesetzte Maßnahmen, die das Leben im ländlichen Raum nachhaltig verbessern.
1. Wettbewerb „Dörfer mit Ideen!“
Hier geht’s um Visionen für die Zukunft: Gesucht werden kreative Projektideen, die das Leben auf dem Land bereichern – ganz gleich, ob es um Nachbarschaft, Nachhaltigkeit, Digitalisierung oder andere Themen geht. Eingereicht werden können noch nicht umgesetzte Konzepte von Dorfgemeinschaften oder dörflichen Vereinen und Initiativen bis zum 14. September 2025. Preisträger der vergangenen Jahre sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Für diesen Wettbewerb stehen Preisgelder in Höhe von insgesamt 6.000 Euro zur Verfügung.
2. Wettbewerb „Heimat-Preis Minden-Lübbecke“
Dieser Preis richtet sich an Projekte, die bereits erfolgreich umgesetzt wurden – mit Wirkung, Kreativität und Vorbildcharakter für andere Dörfer. Auch für diesen Wettbewerb gilt der 14. September 2025 als Einsendeschluss. Teilnahmeberechtigt sind Dorfgemeinschaften und dörfliche Initiativen; frühere Preisträger sind ausgeschlossen. Es werden Preisgelder in Höhe von insgesamt 10.000 Euro vergeben.
Einfach mitmachen – große Wirkung erzielen
Die Teilnahme an beiden Wettbewerben ist bewusst einfach gehalten. Es geht nicht um perfekte Präsentationen, sondern um gute Ideen und echtes Engagement für die Dorfgemeinschaft. Egal ob Neubau des Dorfplatzes, digitale Nachbarschaftshilfe oder gemeinsames Umweltprojekt – alles, was zukunftsfähig ist, zählt!
In den letzten sechs Jahren wurden rund 180 Projekte eingereicht – ein beeindruckendes Zeichen für die Lebendigkeit und Kreativität im Mühlenkreis.
Regionalforum und Preisverleihung
Die eingereichten Beiträge werden am 15. November 2025 im Rahmen des Regionalforums im Gymnasium der Stadt Rahden öffentlich vorgestellt sowie ländliche Themen diskutiert. Das Regionalforum findet in Kooperation mit dem Bündnis Ländlicher Raum im Mühlenkreis e.V., der LAG AueLand e.V. sowie der LAG WeserLand e.V. statt. Die Preisverleihung findet zeitnah nach dem Regionalforum statt.
Weitere Informationen und Kontakt
Alle Infos zu Teilnahmebedingungen und Bewerbungsunterlagen gibt’s online unter:
https://blr-ev.de/Dörfer-mit-Ideen-Heimat-Preis-/