Der Frost ist ein ganz spezieller Landschaftsmaler
Lübbecke/Dümmersee -
Der anhaltende Frost hat das Wiehengebirge und die Region um den Dümmer See in eine Winterlandschaft verzaubert. Während im Flachland nur wenig Schnee liegt, wäre in 300 Metern Höhe, z.B. rund um den Wartturm im Bereich Lübbecke, sogar Wintersport möglich – wenn genügend Platz dafür da wäre. Der Frost hat hier oben den Schnee an den Bäumen gefrieren lassen und das Wiehengebirge in eine Märchenlandschaft verwandelt.
Das Ochsenmoor ist überflutet worden und hat Teile der Landschaft in eine große Eisfläche verwandelt, auf der sich Schlittschuhläufer mit ihren Vierbeinern tummeln. Ein Freizeitspaß für Jung und Alt.
Wer sich in diesen Tagen allerdings mit seinen Schlittschuhen auf den Dümmer See begibt, der
bringt sind unnötigerweise in Gefahr. Zwei Schlittschuhläufer mussten das kürzlich am eigenen
Leibe erfahren. Im dichten Nebel waren die Männer im Eis eingebrochen und konnten, dank
ihrer Hilferufe, noch rechtzeitig gerettet werden. Eine Person war wegen Unterkühlung nicht
mehr ansprechbar und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Die Polizei und DLRG warnen deshalb vor Betreten der Eisflächen. Es gibt aber immer wieder Menschen, die sich daran nicht halten und den See in der kalten Jahreszeit mit oder ohne Schlittschuhen betreten.
Tiere haben es dagegen besser. Wie zum Beispiel Beispiel eine Graugans die den Anschluss an ihre Gruppe wohl verloren hatte und am Rande des Dümmer See ein kleines Päuschen einlegte.
Als unser Fotograf der Gans zu nah auf das Federkleid rückte, verschwand die Gans und watschelte locker über das Eis in Richtung Nirgendwo. 1:0 für die Gans. Aus Sicherheitsgründen musste unser Fotograf die Verfolgung aufgeben....
(Text und Fotos: Martin Nobbe – Presse-BILD-Agentur NOKEM)
Das ist ebenfalls interessant
RILA-Garten-Park wird zum Meer aus Licht und Farben
Pro Musica erfolgreich bei Jugend musiziert
25-Jährige attackiert und sexuell belästigt