Brückenbau und Wanderung im abendlichen Moor
Lübbecke -

Großes Torfmoor in der Abendsonne. Foto: Cornelia Frank
Ein „Outd(m)oor“-Erlebnis für echte Männer bieten Junior-Moorführer Wim und sein Vater, der zertifizierte Natur- und Landschaftsführer Rainer Eschedor. Am
Mittwoch, 9. Mai 2018
um 17 Uhr
ab Treffpunkt Parkplatz P3
an der Moorbadstraße in Lübbecke-Gehlenbeck
bauen Vater und Sohn gemeinsam mit den Teilnehmern Brücken, suchen Moorleichen, kneten Torf und trinken Moorwasser.
Um 19 Uhr führt dann die ZNLerin Daniela Herbers interessierte Besucher ins Große Torfmoor auf einen Feierabendspaziergang. Hier wird das Frühlingserwachen erlebbar, die Wattebäusche des Wollgrases wiegen sich im Wind und in der Abendsonne glitzern die Libellen. Aus der Ferne ertönt der melancholische Ruf des Großen Brachvogels. Auch diese Führung beginnt und endet am P3.
Für beide Veranstaltungen ist eine Anmeldung im NABU Besucherzentrum Moorhus an der Frotheimer Str. 57a in Lübbecke-Gehlenbeck notwendig. Das Moorhus ist auch telefonisch erreichbar unter 05741-2409505 und per Email an nabu.moorhus@ewe.net. Bitte an wetterfeste Kleidung denken und ein Fernglas mitbringen, sofern vorhanden.
Das ist ebenfalls interessant:
Volksbank-Fotowettbewerb: alte Schätzchen gesucht
Motorradfahrer kollidiert mit kreuzendem Auto
»Randale« macht Rock’n’Roll für Kinder
Bericht über eine Reise durch ein nervöses Land