• Lübbecke
  • Espelkamp
  • Rahden
  • Pr. Oldendorf
  • Hüllhorst
  • Stemwede

Blick auf das eigene Leben mit 'Was war und was wird'

Espelkamp -

https://www.hallo-luebbecke.de/data/Bildarchiv/2025/202511_November/20251116_hallo_minden_theatr_espelkamp_Lahola_Kammespiele_Was_war_Szenen-2.jpg

Foto: Lahola Kammerspiele

Ein witziges, gar aberwitziges Stück Gegenwartsliteratur vom meistgespielten Dramatiker-Duo Lutz Hübner und Sarah Nemitz steht am Samstag, den 22. November, ab 20:00 Uhr, im Neuen Theater Espelkamp auf dem Spielplan. Das Bühnenstück „Was war uns was wird“ ist ein warmer, humorvoller Blick auf uns Menschen, eine Komödie über den Ernst des Lebens.. In einer Produktion der Hamburger Kammerspiele sind Nina Kronjäger und Stephan Benson in den Titelrollen zu sehen.

Ein Ehepaar in der Lebensmitte, die Kinder sind fast aus dem Haus, geht ins Theater und findet sich plötzlich im grellen Scheinwerferlicht selbst auf der Bühne. Auf dem Spielplan: das eigene Leben – die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft. Dabei stellen sich Fragen von existentieller, berührender, tragikomischer Wucht. Hat man vielleicht aneinander oder gar am eigenen Leben vorbeigelebt? Was wäre gewesen, hätte man andere Wege eingeschlagen, andere Entscheidungen getroffen?

Eintrittskarten für das Schauspiel sind erhältlich in der Geschäftsstelle des Volksbildungswerks Espelkamp e.V., Kulturbüro im Bürgerhaus, Wilhelm-Kern-Platz 14, Tel.: 05772/562-161, oder 562-185, im Reisebüro Durnio in Rahden, Steinstraße 4, Tel.: 05771/9111-0, sowie online über die Homepage des Neuen Theaters www.theater-espelkamp.de. Das Theater und die Abendkasse öffnen um 19:00 Uhr.

Quelle: Neues Theater Espelkamp