• Lübbecke
  • Espelkamp
  • Rahden
  • Pr. Oldendorf
  • Hüllhorst
  • Stemwede

B239 zwischen Lübbecke und Hüllhorst gesperrt

Lübbecke | Hüllhorst -

https://www.hallo-luebbecke.de/data/Bildarchiv/2025/202508_August/20250208-hallo-minden-verbot.jpg

Im Rahmen der laufenden Sanierung an der Niedringhausener Straße (B239) beginnen nun am Montag, 4. August, die Arbeiten am Oberbau zwischen der Alte Straße/Oberbauernschafter Straße (L876) und der Fußgängerbrücke „Wittekindsbrücke“.

Verkehrsführung ändert sich

Während der gesamten Bauzeit kann der Verkehr in Richtung Lübbecke mithilfe einer Einbahnstraßenregelung an der Niedringhausener Straße (B230) weiter fließen.

Ab Beginn der Asphaltierungsarbeiten ist das Abbiegen aus Fahrtrichtung Lübbecke auf die Ahlsener Straße (L773) nicht mehr möglich.

Aufgrund fehlender Wendemöglichkeiten bittet der Landesbetrieb Straßenbau dringend drum, die Niedringhausener Straße nicht mehr aus Lübbecke in Richtung Kirchlengern (Süden) zu befahren und stattdessen der großräumig ausgeschilderten Umleitung zu folgen.

Die Umleitung für den Verkehr führt an der Kreuzung Berliner Straße (B239) / Bohlenstraße (B65) über die Bohlenstraße, Hauptstraße und Berliner Straße (B65) weiter auf die Bünder Straße und Hansastraße (L557). Anschließend verläuft die Umleitung über die Holser Straße und Borriesstraße (L775) bis zur Kreuzung Hüllerstraße (L775) / Quernheimer Straße / Ostring (B239).

Die Umleitung ist ebenfalls in Gegenrichtung eingerichtet

Zusätzlich sind die Straßen sowie die Einfahrt in den „Wiehengebirgsweg“ und „Am Strubberg“ derzeit für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Fußgänger und Wanderer können die Sperrung jedoch umgehen. Der Wanderparkplatz sowie die Anliegergrundstücke bleiben weiterhin über den Weg „Am Strubberg“ mit dem Auto erreichbar.

Quelle: Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen, Symbolfoto: Archiv