• Lübbecke
  • Espelkamp
  • Rahden
  • Pr. Oldendorf
  • Hüllhorst
  • Stemwede

725 Jahre Gestringen – Ein Dorf feiert gelebte Gemeinschaft

Espelkamp -

https://www.hallo-luebbecke.de/data/Bildarchiv/2025/202508_August/20250816_hallo_minden_gestringer_dorfgemeinschaft_toptones1.jpg

Die Band Toptones spielt in Gestringen zur Scheunen-Fete auf. Foto: Toptones

Im Jahr 1.300 wurde Gestringen erstmals urkundlich erwähnt. Diesen Anlaß lassen es sich die Gestringer nicht nehmen: Es wird gefeiert! Das 725jährige Bestehen des Dorfes und das 25jährige Jubiläum der Dorfgemeinschaft werden am Samstag, 23. und Sonntag, 24. August 2025 mit einem kleinen Festprogramm gefeiert.

Die Gestringer Dorfgemeinschaft lädt zum Jubiläums-Event ein. Gefeiert wird auf dem Hof der Familien Flömer und Peitzmeyer. Sie stellen sich damit zum wiederholten Male in den Dienst der dörflichen Gemeinschaft. „Den Familien können wir garnicht genug danken. Denn in Gestringen haben wir sonst keine öffentlichen Möglichkeiten. Das spart uns eine Menge Geld und die Unterstützung bei Aufbau und Durchführung auch durch die Mitarbeiter des Hofes ist Gold wert,“war von Bernd Wlotkowski dem Vorsitzenden der Dorfgemeinschaft zu erfahren. 

Kürzlich ging es mit denden ersten Arbeiten los. Rund 50 ehrenamtliche Helfer aus Gestringen werden sich in die Arbeiten für die Feierlichkeiten einbringen. Ob Bühnenbau, Dekoration, Auf- und Abräumarbeiten oder Schilderaufstellen viele Aufgaben übernehmen die Gestringer selbst. „Das ist gelebte Gemeinschaft,“ meinte Ina Beckschwewe vom Vorstand der Dorfgemeinschaft.

Los geht es am frühen Samstagabend mit einem Empfang für geladene Gäste und Mitglieder der Dorfgemeinschaft. Erwartet werden unter anderem Bürgermeister Henning Vieker und MdB Oliver Vogt. Für die musikallische Begleitung sorgen unter anderem die Jagdhornbläsergruppe der Lübbecker Jägerschaft. Sie haben seit vielen Jahren ihren Übungsraum in Gestringen. Für das Catering beim Empfang sorgt die Küche des Schloss Benkhausen um Larissa Mathlage.

„Um 20 Uhr geht die Party richtig los,“ sind Miriam und Cord Peitzmeyer überzeugt. Dann steigt die „Scheunenfete“. Eigens dafür wurde eine große Scheune geräumt. „Wir nutzen das Zeitfenster zwischen zwei Erntegängen,“ war von Anne und Ernst Flömer zu erfahren. Für Stimmung sorgt die bekannte heimische Band „Toptones“. Die versprechen: „Wir bringen die Scheunenfete zum Kochen! Mit unserem breiten Repertoire an tanzbaren Hits rocken wir die Gestringen. Von Pop und Rock bis hin zu den aktuellen Chartstürmern ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei.“ Gleich zwei Sängerinnen und vier weitere Musiker sorgen für Aktion auf der Bühne.

https://www.hallo-luebbecke.de/data/Bildarchiv/2025/202508_August/20250816hallo_minden_gestringer_dorfgemeinschaft__Hugel_und_Wolfgang_Franke_wlotkowski.jpg

Der Linden-Hügel mit dem Eisenmann am Ortseingang ist eines der Erkennungszeichen von Gestringen. Wolfgang Franke gehört zu den Aktivposten der Dorfgemeinschaft. Er kümmert sich um die Pflege des Lindenhügels. Foto: Bernd Wlotkowski

Weiter geht’s am Sonntag. Ausschlafen werden die Aktivenan diesem Tag nicht können, denn es gilt den Famlientag vorzubereiten. Ab 14:30 Uhr gibt es ein Angebot für junge und auch schon etwas ältere Gestringer. „Gerade für die Jüngeren gibt es eine Menge zu erleben. Wir freuen uns, dass viele Vereine und Unterstützer hier an einem Strang ziehen. Sonst wäre das nicht möglich.“ meint Bernd Wlotkowski. So ist die Gestringer Feuerwehr mit einem eigenen Stand dabei und zeigt auch eine Löschübung. Agravis gibt Glegenheit zu rasanten Fahrten mit Kett-Car und Treckern. Die Kita „Rasselbande“ macht unterschiedliche Angebote für die Kids. Sie reichen vom Schminken, Straßenkreide-Malen, Luftballon-Tiere basteln bis hin zum Riesen-Seifen-Blasen-Wettbewerb.

Ein weiterer besonderer Knüller wird die das Stroh-Burg-Bauen. Außderdem gibt es die Möglichkeit in kleinen Gruppen und unter Einhaltung von Hygiene-Maßnahmen den Hof zu besichtigen. Die Gestringer bleiben stilecht: Für musikalische Unterhaltung sorgt in Scheune unter anderem der Isenstedter Country-Club. Für das Leibliche Wohl sorgen die Landfrauen mit Kaffee und Kuchen. Unterstützer sind auch der Gestringer Siedlerbund, die Gestringer Radler und Cafè Wertvoll. Für das leibliche Wohl bei Scheunenparty und Familientag sorgt der Gestringer „MeisterGrill“.

„Ohne Unterstützung von Sponsoren wäre die Veranstaltung nicht möglich. Die Gestringer Dorfgemeinschaft dankt der Paul und Karin Gauselmann-Stiftung, der Volksbank Plus, der Sparkasse Minden-Lübbecke sowie den Firmen Argravis (Gestringen) und Marktkauf (Espelkamp).

Quelle: Dorfgemeinschaft Gestringen