Störungsfreies Nervensystem erhöht die Widerstandskraft
Jann-Oliver Broschinski - Chiropractic Competence Center Lübbecke
Herbst bzw. Winter sind für viele Menschen eine schöne Jahreszeit, wäre da nicht das nasskalte Wetter. Es sorgt für „Erkältungszeit“ - die Werbung für Schnupfensprays und Hustenmittel hat Hochkonjunktur und die Arztpraxen sind voll. Aber warum sind manche Menschen öfter erkältet als andere?
Das Immunsystem spielt hierbei die wichtigste Rolle, es ist unsere „Polizei“ und permanent damit beschäftigt, Eindringlinge wie Viren und Bakterien abzuwehren, damit wir gesund bleiben. Die moderne Lebensweise ist sehr oft mit Stress und zu wenig Schlaf verbunden und das ist für das Immunsystem nicht gerade günstig. Hinzu kommen oft auch noch Medikamente und die so genannten „Genussmittel“ wie Alkohol und Nikotin. Das alles ist noch zusätzlicher Stress für das Nervensystem. Ein geschwächtes Immunsystem schafft aufgrund einer geringeren Abwehrfähigkeit den nasskalten Wetterwechsel möglicherweise nicht mehr so leicht und so kann es immer wieder zu Infekten kommen.
Gerade in den letzten Monaten des Jahres sind viele Menschen vom Job und Alltag ziemlich „geschafft“ und wenn sie dann krank werden, gönnen sie sich selbst nicht einmal die Ruhe, um sich zu erholen.
Nur mit einem intakten Immunsystem kann die Abwehr gut funktionieren. Damit das Immunsystem optimal arbeiten kann, ist ein störungsfreies Nervensystem Grundvoraussetzung. Die Chiropraktik hilft, durch sanfte Impulse die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren, indem das Nervensystem von Störungen befreit und die Widerstandsfähigkeit des Körpers dadurch erhöht wird.
Lassen Sie sich am besten regelmäßig chiropraktisch untersuchen, damit Sie möglichst gesund durch den Winter kommen. Die Wirksamkeit von Chiropraktik wurde in verschiedenen Studien und Veröffentlichungen bestätigt. Einige möchten wir Ihnen hier nennen:
Allen, JM.“The effects of chiropractic on the immune system: a review of the literature.” Chiropractic Journal of Australia, 1993; 23:132-135
Brennan, PC.; Kokjohn, DC.; Kaltinger, CL. et al. “Enhanced phagocytic cell respiratory burst induced by spinal manipulation: potential role of substance.” Journal of Manipulative and Physical Therapeutics Bd.. 14 Nr. 7; Sept. 1991 S. 399-408
Selano, JL.; Hightower, BC.; P eger, B. et al. “The e ects of specic upper cervical adjustments on the CD4 counts of HIV positive patients.” Chiropractic Research Journal. 1994; 3(1): 32-39
Brennan, PC.; Kokjohn, K.; Triano, JJ. Et al. “Immunologic correlates of reduced spinal mobility: preliminary observations in a dog model.” Aus: Proceeding of the 1991 International Conference on Spinal Manipulation, FCER; 118- 121
(Text: Jann-Oliver Broschinski - Chiropractic Competence Center Lübbecke / Motivfoto: pixabay.de)