"An Tagen wie diesen" jubelten die Toten Hosen
Nach der "Berlinale", den Internationalen Filmfestspielen in Berlin mit dem "Schaulaufen" der Filmstars vor einigen Wochen, trafen sich jetzt die Musikschaffenden in der Hauptstadt zur Verleihung der ECHO 2013 verliehen. Unser Fotograf Oliver Walterscheid war dabei und hat wieder eine Menge Stars vor die Kamera bekommen. Die diesjährigen Abräumer sind ohne Zweifel die Toten Hosen, die vier von möglichen sieben Trophäen einsackten. Sie bekamen den begehrten deutschen Musikpreis für die Kategorien "Hit des Jahres", "Bestes Album", Bestes Produzententeam" und "Gruppe National Rock / Pop".
Beim Gewinn des Echos für das beste Video kämpfte Lena Meyer-Landrut etwas theatralisch mit den Tränen. Je zwei Echos gingen neben Unheilig (erfolgreichster deutscher Act im Ausland und Alternativ National) an Cro (Newcomer und Hip-Hop), Lana del Rey (Newcomer International und Popkünstlerin), und Helene Fischer (Schlager und Musik-DVD-Produktion).
Leichte Irritationen löste die Vergabe des Preises in der Kategorie "Alternativ National" für Unheilig aus. Hier wurden die anderen Kandidaten der Kategorie nicht wie üblich erwähnt. Zu ihnen gehörten neben den Ärzte, Mia und Kraftklub auch die Band Frei.Wild, der eine Nähe zur rechten Szene vorgeworfen wird. Nach Protesten von Mia und Kraftklub wurde die Band im Vorfeld ausgeschlossen.
Beim Echo wurden Preise in insgesamt 27 Kategorien vergeben. Die Nominierungen orientieren sich an den Verkaufszahlen. Zwei Preisträger standen bereits vor dem Event fest: Für ihr Lebenswerk wurden der Liedermacher Hannes Wader und die britische Rockband Led Zeppelin ausgezeichnet. Auch der Kritikerpreis für die Band Kraftklub und der Produzentenpreis für die Toten Hosen waren schon vor der Show bekannt gegeben worden.
Die Preisträger im Überblick:
Album des Jahres:
Die Toten Hosen "Ballast der Republik"
Künstler Rock/Pop National:
David Garrett
Künstler Rock/Pop International:
Robbie Williams
Künstlerin Rock/Pop National:
Ivy Quainoo
Künstlerin Rock/Pop International:
Lana Del Rey
Gruppe Rock/Pop National:
Die Toten Hosen
Gruppe Rock/Pop International:
Mumford & Sons
Deutschsprachiger Schlager:
Helene Fischer
Volkstümliche Musik:
Santiano
Hip-Hop / Urban National / International:
Cro
Club / Dance / Electronic National / International:
Deichkind
Rock / Alternative National:
Unheilig
Rock / Alternative International:
Linkin Park
Crossover National / International:
Wise Guys
Newcomer National:
Cro
Newcomer International:
Lana Del Rey
Hit des Jahres:
Die Toten Hosen "Tage wie diese"
Musik-DVD-Produktion:
Helene Fischer
Bestes Video National:
Lena
Radio-Echo:
Roman Lob
Erfolgreichster nationaler Act im Ausland:
Unheilig
Erfolgreichster Live-Act National:
Peter Maffay
Bestes Produzententeam:
Vincent Sorg und Die Toten Hosen
Würdigung des Lebenswerks:
Hannes Wader
Kritikerpreis National:
Kraftklub
Lebenswerk International:
Led Zeppelin
Ehren Echo für soziales Engagement:
Daniel Barenboim